Nr. 85119379

Nu mai este disponibil
Fischer Budapest - Emil Fischer - Borcan - Porțelan, Cloisonne Emaille - semnat de Designer 1870
Ofertare încheiată
Acum 5 zile

Fischer Budapest - Emil Fischer - Borcan - Porțelan, Cloisonne Emaille - semnat de Designer 1870

Historismus- Emil Fischer-Budapest um 1870 - Keramik-Krug-45 cm Höhe Historismus/early Art Nouveau. Wunderschöne Historismus Keramik Arbeit aus dem Hause Fischer Budpest um 1870. Signiert in gutem Zustand ohne Bruchstellen etc.. 45 cm Höhe Krug sehr schön verziert ornamental wunderschöne Historismus Keramik Arbeit aus dem Hause Fischer Budpest um 1870 signiert in gutem Zustand ohne Bruchstellen etc.. 45 cm Höhe Krug sehr schön verziert ornamental Cloisonne Emaille aus Schloss-Sammlung Emil Fischers war der Sohn von Ignac Fischers, spätes ungarisches Porzellan aus dem 19. Jahrhundert. Sie produzierten Keramik ab 1867. Ähnlich wie Zsolnay spezialisierte sich Fischer auch auf die Herstellung von ornamental verzierter Keramik, mit einer perfekten Beherrschung der Cloisonné-Emaille (emailliert). Erfolgreich war er vor allem mit seiner Majolika Ware, die in Österreich-Ungarn verkauft und auch für den Export verkauft wurde. Fischer produzierte auch Stücke, die mit chinesischen Motiven verziert waren, die auf der ungarischen Ausstellung von 1885 verkauft wurden. Es gelang ihm, viele große Preise zu gewinnen. Schließlich übernahm sein Sohn Emil den Betrieb. Aber 1885 begann die Fabrik langsam ihren Stand zu verlieren und wurde schließlich Eigentum der Zsolnay-Fabrik in Pécs im Südwesten Ungarns. Versand in Art-Box safe versichert aus Schloss-Sammlung Emil Fischers war der Sohn von Ignac Fischers, spätes ungarisches Porzellan aus dem 19. Jahrhundert. Sie produzierten Keramik ab 1867. Ähnlich wie Zsolnay spezialisierte sich Fischer auch auf die Herstellung von ornamental verzierter Keramik, mit einer perfekten Beherrschung der Cloisonné-Emaille (emailliert). Erfolgreich war er vor allem mit seiner Majolika Ware, die in Österreich-Ungarn verkauft und auch für den Export verkauft wurde. Fischer produzierte auch Stücke, die mit chinesischen Motiven verziert waren, die auf der ungarischen Ausstellung von 1885 verkauft wurden. Es gelang ihm, viele große Preise zu gewinnen. Schließlich übernahm sein Sohn Emil den Betrieb. Aber 1885 begann die Fabrik langsam ihren Stand zu verlieren und wurde schließlich Eigentum der Zsolnay-Fabrik in Pécs im Südwesten Ungarns. Versand in Art-Box safe versichert

Nr. 85119379

Nu mai este disponibil
Fischer Budapest - Emil Fischer - Borcan - Porțelan, Cloisonne Emaille - semnat de Designer 1870

Fischer Budapest - Emil Fischer - Borcan - Porțelan, Cloisonne Emaille - semnat de Designer 1870

Historismus- Emil Fischer-Budapest um 1870 - Keramik-Krug-45 cm Höhe
Historismus/early Art Nouveau.
Wunderschöne Historismus Keramik Arbeit aus dem Hause Fischer Budpest um 1870.

Signiert in gutem Zustand ohne Bruchstellen etc..

45 cm Höhe

Krug sehr schön verziert ornamental wunderschöne Historismus Keramik Arbeit aus dem Hause Fischer Budpest um 1870

signiert in gutem Zustand ohne Bruchstellen etc..

45 cm Höhe

Krug sehr schön verziert ornamental Cloisonne Emaille

aus Schloss-Sammlung


Emil Fischers war der Sohn von Ignac Fischers, spätes ungarisches Porzellan aus dem 19. Jahrhundert.

Sie produzierten Keramik ab 1867. Ähnlich wie Zsolnay spezialisierte sich Fischer auch auf die Herstellung von ornamental verzierter Keramik, mit einer perfekten Beherrschung der Cloisonné-Emaille (emailliert). Erfolgreich war er vor allem mit seiner Majolika Ware, die in Österreich-Ungarn verkauft und auch für den Export verkauft wurde. Fischer produzierte auch Stücke, die mit chinesischen Motiven verziert waren, die auf der ungarischen Ausstellung von 1885 verkauft wurden. Es gelang ihm, viele große Preise zu gewinnen. Schließlich übernahm sein Sohn Emil den Betrieb. Aber 1885 begann die Fabrik langsam ihren Stand zu verlieren und wurde schließlich Eigentum der Zsolnay-Fabrik in Pécs im Südwesten Ungarns.

Versand in Art-Box safe versichert

aus Schloss-Sammlung


Emil Fischers war der Sohn von Ignac Fischers, spätes ungarisches Porzellan aus dem 19. Jahrhundert.

Sie produzierten Keramik ab 1867. Ähnlich wie Zsolnay spezialisierte sich Fischer auch auf die Herstellung von ornamental verzierter Keramik, mit einer perfekten Beherrschung der Cloisonné-Emaille (emailliert). Erfolgreich war er vor allem mit seiner Majolika Ware, die in Österreich-Ungarn verkauft und auch für den Export verkauft wurde. Fischer produzierte auch Stücke, die mit chinesischen Motiven verziert waren, die auf der ungarischen Ausstellung von 1885 verkauft wurden. Es gelang ihm, viele große Preise zu gewinnen. Schließlich übernahm sein Sohn Emil den Betrieb. Aber 1885 begann die Fabrik langsam ihren Stand zu verlieren und wurde schließlich Eigentum der Zsolnay-Fabrik in Pécs im Südwesten Ungarns.

Versand in Art-Box safe versichert

Setează o alertă de căutare
Setează o alertă de căutare pentru a primi notificări atunci când sunt disponibile potriviri noi.

Acest obiect a apărut în

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cum să cumperi de la Catawiki

Aflați mai multe despre protecția cumpărătorului

      1. Descoperă ceva special

      Răsfoiește printre mii de obiecte speciale selectate de experți. Vezi fotografiile, detaliile și valoarea estimată a fiecărui obiect special. 

      2. Plasează cea mai mare ofertă

      Găsește un obiect care îți place și plasează cea mai mare ofertă. Poți urmări licitația până la final sau poți permite sistemului nostru să plaseze oferte în locul tău. Nu trebuie decât să stabilești o ofertă cu suma maximă pe care ești dispus să o plătești. 

      3. Fă o plată sigură

      Plătește pentru obiectul tău special iar noi îți vom păstra plata în siguranță până când obiectul ajunge în stare perfectă. Folosim un sistem de plată sigur pentru gestionarea tranzacțiilor. 

Ai ceva asemănător de vânzare?

Fie că abia ai descoperit licitațiile online sau vinzi în mod profesional, te putem ajuta să câștigi mai mult pentru obiectele tale speciale.

Vinde-ți obiectul