Nr. 79543639

Vândut
Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972
Ofertă finală
25 €
Acum 20 săptămâni

Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972

Lenz, Siegfried, 1926-2014. Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979). Datiert Hamburg, 6.3.1972. Dazu Broschüre Siegfried Lenz, Versäum nicht den Termin der Freude. 1970. Mit 3 signierten Original Holzstichen von Archibald Bajorat und seiner eigenhändigen Widmung mit Unterschrift in Bleistift an Henry Keichel. Dazu ganzseitiger Zeitungsartikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Siegfried Lenz vom 11. Mai 1974. Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die Zeit des Nationalsozialismus und einen falsch verstandenen Pflichtbegriff behandelt. Auch seine erste Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Jahr 1955, So zärtlich war Suleyken, wurde aufgrund seiner neuartigen Erzählweise und der Verwendung der ostpreußisch-masurischen Umgangssprache sehr erfolgreich. Hanns Maria Braun (geboren 16. Juni 1910 in Niederlahnstein; gestorben 23. Oktober 1979 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Hanns Maria Braun studierte an den Universitäten Köln und Frankfurt am Main und wurde promoviert. Er arbeitete als Lektor beim Heitz Verlag. Braun veröffentlichte mehrere Lyrikbände. 1933 war er Herausgeber der kurzlebigen Zeitschrift Kulturpolitische Rundschau. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Braun Schriftleiter beim Völkischen Beobachter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er in München an Filmproduktionen und Fernsehfilmen mit. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Johann Gottlieb Dietrich. #C046 Zustand: gut Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

Nr. 79543639

Vândut
Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972

Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972

Lenz, Siegfried, 1926-2014. Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979). Datiert Hamburg, 6.3.1972.
Dazu Broschüre Siegfried Lenz, Versäum nicht den Termin der Freude. 1970. Mit 3 signierten Original Holzstichen von Archibald Bajorat und seiner eigenhändigen Widmung mit Unterschrift in Bleistift an
Henry Keichel. Dazu ganzseitiger Zeitungsartikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Siegfried Lenz vom 11. Mai 1974.


Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die Zeit des Nationalsozialismus und einen falsch verstandenen Pflichtbegriff behandelt. Auch seine erste Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Jahr 1955, So zärtlich war Suleyken, wurde aufgrund seiner neuartigen Erzählweise und der Verwendung der ostpreußisch-masurischen Umgangssprache sehr erfolgreich.

Hanns Maria Braun (geboren 16. Juni 1910 in Niederlahnstein; gestorben 23. Oktober 1979 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Hanns Maria Braun studierte an den Universitäten Köln und Frankfurt am Main und wurde promoviert. Er arbeitete als Lektor beim Heitz Verlag. Braun veröffentlichte mehrere Lyrikbände. 1933 war er Herausgeber der kurzlebigen Zeitschrift Kulturpolitische Rundschau.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Braun Schriftleiter beim Völkischen Beobachter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er in München an Filmproduktionen und Fernsehfilmen mit. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Johann Gottlieb Dietrich.

#C046

Zustand:
gut
Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !

Setează o alertă de căutare
Setează o alertă de căutare pentru a primi notificări atunci când sunt disponibile potriviri noi.

Acest obiect a apărut în

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cum să cumperi de la Catawiki

Aflați mai multe despre protecția cumpărătorului

      1. Descoperă ceva special

      Răsfoiește printre mii de obiecte speciale selectate de experți. Vezi fotografiile, detaliile și valoarea estimată a fiecărui obiect special. 

      2. Plasează cea mai mare ofertă

      Găsește un obiect care îți place și plasează cea mai mare ofertă. Poți urmări licitația până la final sau poți permite sistemului nostru să plaseze oferte în locul tău. Nu trebuie decât să stabilești o ofertă cu suma maximă pe care ești dispus să o plătești. 

      3. Fă o plată sigură

      Plătește pentru obiectul tău special iar noi îți vom păstra plata în siguranță până când obiectul ajunge în stare perfectă. Folosim un sistem de plată sigur pentru gestionarea tranzacțiilor. 

Ai ceva asemănător de vânzare?

Fie că abia ai descoperit licitațiile online sau vinzi în mod profesional, te putem ajuta să câștigi mai mult pentru obiectele tale speciale.

Vinde-ți obiectul