N.º 84777813

Já não está disponível
Dr. Adrian, Friedrich de la Motte Fouqué, - Frauentaschenbuch 1819, 1820, 1828, 1830, 1838, - 1812-1838
Licitação fechada
Há 1 dia

Dr. Adrian, Friedrich de la Motte Fouqué, - Frauentaschenbuch 1819, 1820, 1828, 1830, 1838, - 1812-1838

- 1812 :Vergißmeinnicht. Sammlung auserlesener Stellen von griechischen, römischen, italiänischen, portugiesischen, spanischen, englischen,französischen und deutschen Schriftstellern; ein Taschenbuch vorzüglich zum Gebrauch für Stammbücher; Herausgegeben von Karl Müchler; zweite verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin, 1812 bei Duncker und Humblot; 270 Seite - 1818:Minerva- Taschenbuch für das Jahr 1818, 10.Jahrgang; mit 8 Kupfern; Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. 496 Seiten - 1819: Das Frauentaschenbuch für das Jahr 1819 wurde von Friedrich de la Motte Fouqué herausgegeben und erschien im Verlag Schrag in Nürnberg. Es war ein beliebtes Format für literarische Werke, die speziell für Frauen konzipiert waren. - 10 Kupferstiche zu Beginn, dann 456 Seiten Das Frauentaschenbuch enthielt eine Mischung aus Prosa, Gedichten und anderen literarischen Werken. Es war speziell für Frauen konzipiert und bot eine Vielzahl von Beiträgen. Die Themen reichten von romantischen Erzählungen über Gesellschaftskritik bis hin zu philosophischen Betrachtungen. Autoren und Autorinnen aus verschiedenen Bereichen der Literatur trugen zu dieser Zeitschrift bei. - 1820: Taschenbuch für das Jahr 1820 mit 320 Seiten Der Liebe und Freundschaft gewidmet. Herausgegeben von Dr. St.Schütze, Frankfurt Main bei den Gebrüdern Wilmans 1 Kupfer neben Frontspitz; 12 kleinere Kupfer zu den 12 Gesängen, plus 5 Kupfer zu den folgenden Texten - 1828: Taschenbuch für das Jahr 1828, 336 Seiten + 24 Seiten Verlagsberichte 5.Jahrgang mit 8 Kupfern nach Heinrich Ramberg, Leipzig, Ernst Fleischer - 1838: Rheinisches Taschenbuch aus dem Jahr 1838 mit 362 Seiten herausgegeben von Dr. Adrian, 7 Stahlstiche, Frankfurt am Main, Druck und Verlag Johann David Sauerländer - 1830: Taschenbuch aus dem Jahr 1830, 6 Stahlstiche , leider fehlt das Titelblatt; 332 Seiten Das Frauentaschenbuch und das Taschenbuch hatten einen hohen kulturellen Wert, da es einen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts bot. Es war ein beliebtes Format für Frauen, um literarische Werke zu lesen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Heutzutage sind diese Ausgaben historische Dokumente, die uns viel über die damalige Zeit verraten. Es ist faszinierend zu sehen, wie literarische Zeitschriften wie das Frauentaschenbuch dazu beitrugen, Wissen und Unterhaltung zu verbreiten

N.º 84777813

Já não está disponível
Dr. Adrian, Friedrich de la Motte Fouqué, - Frauentaschenbuch 1819, 1820, 1828, 1830, 1838, - 1812-1838

Dr. Adrian, Friedrich de la Motte Fouqué, - Frauentaschenbuch 1819, 1820, 1828, 1830, 1838, - 1812-1838

- 1812 :Vergißmeinnicht. Sammlung auserlesener Stellen von griechischen, römischen, italiänischen,
portugiesischen, spanischen, englischen,französischen und deutschen Schriftstellern; ein
Taschenbuch vorzüglich zum Gebrauch für Stammbücher; Herausgegeben von Karl Müchler;
zweite verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin, 1812 bei Duncker und Humblot; 270 Seite

- 1818:Minerva- Taschenbuch für das Jahr 1818, 10.Jahrgang; mit 8 Kupfern; Leipzig, bei Gerhard
Fleischer d. Jüng. 496 Seiten

- 1819: Das Frauentaschenbuch für das Jahr 1819
wurde von Friedrich de la Motte Fouqué herausgegeben und erschien im Verlag Schrag in
Nürnberg.
Es war ein beliebtes Format für literarische Werke, die speziell für Frauen konzipiert waren.
- 10 Kupferstiche zu Beginn, dann 456 Seiten


Das Frauentaschenbuch enthielt eine Mischung aus Prosa, Gedichten und anderen literarischen Werken. Es war speziell für Frauen konzipiert und bot eine Vielzahl von Beiträgen.
Die Themen reichten von romantischen Erzählungen über Gesellschaftskritik bis hin zu philosophischen Betrachtungen. Autoren und Autorinnen aus verschiedenen Bereichen der Literatur trugen zu dieser Zeitschrift bei.

- 1820: Taschenbuch für das Jahr 1820 mit 320 Seiten
Der Liebe und Freundschaft gewidmet. Herausgegeben von Dr. St.Schütze, Frankfurt Main bei den
Gebrüdern Wilmans
1 Kupfer neben Frontspitz; 12 kleinere Kupfer zu den 12 Gesängen, plus 5 Kupfer zu den folgenden
Texten

- 1828: Taschenbuch für das Jahr 1828, 336 Seiten + 24 Seiten Verlagsberichte
5.Jahrgang mit 8 Kupfern nach Heinrich Ramberg, Leipzig, Ernst Fleischer

- 1838: Rheinisches Taschenbuch aus dem Jahr 1838 mit 362 Seiten
herausgegeben von Dr. Adrian, 7 Stahlstiche, Frankfurt am Main,
Druck und Verlag Johann David Sauerländer

- 1830: Taschenbuch aus dem Jahr 1830, 6 Stahlstiche , leider fehlt das Titelblatt; 332 Seiten

Das Frauentaschenbuch und das Taschenbuch hatten einen hohen kulturellen Wert, da es einen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts bot.
Es war ein beliebtes Format für Frauen, um literarische Werke zu lesen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Heutzutage sind diese Ausgaben historische Dokumente, die uns viel über die damalige Zeit verraten.
Es ist faszinierend zu sehen, wie literarische Zeitschriften wie das Frauentaschenbuch dazu beitrugen, Wissen und Unterhaltung zu verbreiten

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto