Nr. 79543639

Eladva
Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972
Végső licit
25 €
20 héttel ezelőtt

Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972

Lenz, Siegfried, 1926-2014. Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979). Datiert Hamburg, 6.3.1972. Dazu Broschüre Siegfried Lenz, Versäum nicht den Termin der Freude. 1970. Mit 3 signierten Original Holzstichen von Archibald Bajorat und seiner eigenhändigen Widmung mit Unterschrift in Bleistift an Henry Keichel. Dazu ganzseitiger Zeitungsartikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Siegfried Lenz vom 11. Mai 1974. Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die Zeit des Nationalsozialismus und einen falsch verstandenen Pflichtbegriff behandelt. Auch seine erste Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Jahr 1955, So zärtlich war Suleyken, wurde aufgrund seiner neuartigen Erzählweise und der Verwendung der ostpreußisch-masurischen Umgangssprache sehr erfolgreich. Hanns Maria Braun (geboren 16. Juni 1910 in Niederlahnstein; gestorben 23. Oktober 1979 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Hanns Maria Braun studierte an den Universitäten Köln und Frankfurt am Main und wurde promoviert. Er arbeitete als Lektor beim Heitz Verlag. Braun veröffentlichte mehrere Lyrikbände. 1933 war er Herausgeber der kurzlebigen Zeitschrift Kulturpolitische Rundschau. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Braun Schriftleiter beim Völkischen Beobachter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er in München an Filmproduktionen und Fernsehfilmen mit. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Johann Gottlieb Dietrich. #C046 Zustand: gut Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

Nr. 79543639

Eladva
Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972

Siegfried Lenz (1926-2014), bedeutender deutscher Schriftsteller - Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979) sowie Broschüre mit Signaturen des - 1972

Lenz, Siegfried, 1926-2014. Eigenhändige Karte mit Widmung an Hans Maria Braun (1910-1979). Datiert Hamburg, 6.3.1972.
Dazu Broschüre Siegfried Lenz, Versäum nicht den Termin der Freude. 1970. Mit 3 signierten Original Holzstichen von Archibald Bajorat und seiner eigenhändigen Widmung mit Unterschrift in Bleistift an
Henry Keichel. Dazu ganzseitiger Zeitungsartikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Siegfried Lenz vom 11. Mai 1974.


Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die Zeit des Nationalsozialismus und einen falsch verstandenen Pflichtbegriff behandelt. Auch seine erste Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Jahr 1955, So zärtlich war Suleyken, wurde aufgrund seiner neuartigen Erzählweise und der Verwendung der ostpreußisch-masurischen Umgangssprache sehr erfolgreich.

Hanns Maria Braun (geboren 16. Juni 1910 in Niederlahnstein; gestorben 23. Oktober 1979 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Hanns Maria Braun studierte an den Universitäten Köln und Frankfurt am Main und wurde promoviert. Er arbeitete als Lektor beim Heitz Verlag. Braun veröffentlichte mehrere Lyrikbände. 1933 war er Herausgeber der kurzlebigen Zeitschrift Kulturpolitische Rundschau.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Braun Schriftleiter beim Völkischen Beobachter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er in München an Filmproduktionen und Fernsehfilmen mit. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Johann Gottlieb Dietrich.

#C046

Zustand:
gut
Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása