Nr. 79319913

Eladva
Gaby Ludwig, Berthold Brecht European Academy of Allergy&Clinical Immunology - EAACI Berlin 2001, Goldelse, "Ballade vom Weib und dem Soldaten" - 1900-as évek
Végső licit
3 €
21 héttel ezelőtt

Gaby Ludwig, Berthold Brecht European Academy of Allergy&Clinical Immunology - EAACI Berlin 2001, Goldelse, "Ballade vom Weib und dem Soldaten" - 1900-as évek

Das Plakat ist in begrenzter Auflage erschienen, als offizielles Werbeplakat der "EAACI" und wurde für den Kongress in Berlin, Deutschland entworfen, der vom 9.-13. Mai 2001 dort stattfand. Es zeigt die geflügelten Statue "Viktoria", die auch aks "Goldelse" bezeuchnet wird und auf der Siegessäule von Berlin trohnt, im Hintergrund. Der Text ist eine Ballade von Berthold Brecht, "Ballade vom Weib und dem Soldaten" und lautet: "Das Schießgewehr schießt, und das Spießmesser spießt Und das Wasser frißt auf, die drin waten. Was könnt ihr gegen Eis? Bleibt weg, ’s ist nicht weis‘! Sagte das Weib zum Soldaten. Doch der Soldat mit der Kugel im Lauf Hörte die Trommel und lachte darauf: Marschieren kann nimmermehr schaden! Hinab nach dem Süden, nach dem Norden hinauf Und das Messer fängt er mit den Händen auf! Sagten zum Weib die Soldaten. Ach, bitter bereut, wer des Weisen Rat scheut Und vom Alter sich nicht läßt beraten. Nur zu hoch nicht hinaus! Es geht übel aus! Sagte das Weib zum Soldaten. Doch der Soldat mit dem Messer im Gurt Lacht‘ ihr kalt ins Gesicht und ging über die Furt Was konnte das Wasser ihm schaden? Wenn weiß der Mond überm Schindeldach steht Kommen wir wieder, nimm es auf ins Gebet! Sagten zum Weib die Soldaten. Ihr vergeht wie der Rauch! Und die Wärme geht auch Und es wärmten euch nicht seine Taten. Ach, wie schnell geht der Rauch! Gott behüte ihn auch! Sagte das Weib zum Soldaten. Und der Soldat mit dem Messer am Gurt Sank hin mit dem Speer, und mit riß ihn die Furt Und das Wasser fraß auf, die drin waten. Kühl stand der Mond überm Schindeldach weiß Doch der Soldat trieb hinab mit dem Eis Und was sagten dem Weib die Soldaten? Er verging wie der Rauch, und die Wärme ging auch. Und es wärmten euch nicht seine Taten. Ja, bitter bereut, wer des Weisen Rat scheut! Sagte das Weib den Soldaten." Das Plakat wurde als Wandbild verwendet, so dass eine Ecke einen kleineren, aber reparierten Riss hat. Im Laufs der Jahre durch Rollen und auf Grund der Größe leichtere Knicke erlitten, die aber im gerahmten Zustand nicht mehr sichtbar sein werden. Ein seltenes Stück, das generell nur 250 Stück zählt, hiervon dieses No. 1/250, in Originalgröße! 99,5x70 cm Mein Vater, selbst Arzt, nahm an der Veranstaltung teil und erhielt eines dieser Plakate durch die Pharmafirma "Stallergenes". Wird gerollt verschickt in einem Kartonrohr (= Maxibrief Deutschland oder International Rolle) mit Sendungsverfolgung.

Nr. 79319913

Eladva
Gaby Ludwig, Berthold Brecht European Academy of Allergy&Clinical Immunology - EAACI Berlin 2001, Goldelse, "Ballade vom Weib und dem Soldaten" - 1900-as évek

Gaby Ludwig, Berthold Brecht European Academy of Allergy&Clinical Immunology - EAACI Berlin 2001, Goldelse, "Ballade vom Weib und dem Soldaten" - 1900-as évek

Das Plakat ist in begrenzter Auflage erschienen, als offizielles Werbeplakat der "EAACI" und wurde für den Kongress in Berlin, Deutschland entworfen, der vom 9.-13. Mai 2001 dort stattfand.
Es zeigt die geflügelten Statue "Viktoria", die auch aks "Goldelse" bezeuchnet wird und auf der Siegessäule von Berlin trohnt, im Hintergrund.
Der Text ist eine Ballade von Berthold Brecht, "Ballade vom Weib und dem Soldaten" und lautet:
"Das Schießgewehr schießt, und das Spießmesser spießt
Und das Wasser frißt auf, die drin waten.
Was könnt ihr gegen Eis? Bleibt weg, ’s ist nicht weis‘! Sagte das Weib zum Soldaten.
Doch der Soldat mit der Kugel im Lauf
Hörte die Trommel und lachte darauf:
Marschieren kann nimmermehr schaden!
Hinab nach dem Süden, nach dem Norden hinauf
Und das Messer fängt er mit den Händen auf!
Sagten zum Weib die Soldaten.
Ach, bitter bereut, wer des Weisen Rat scheut
Und vom Alter sich nicht läßt beraten.
Nur zu hoch nicht hinaus! Es geht übel aus!
Sagte das Weib zum Soldaten.
Doch der Soldat mit dem Messer im Gurt
Lacht‘ ihr kalt ins Gesicht und ging über die Furt
Was konnte das Wasser ihm schaden?
Wenn weiß der Mond überm Schindeldach steht
Kommen wir wieder, nimm es auf ins Gebet!
Sagten zum Weib die Soldaten.
Ihr vergeht wie der Rauch! Und die Wärme geht auch
Und es wärmten euch nicht seine Taten.
Ach, wie schnell geht der Rauch! Gott behüte ihn auch! Sagte das Weib zum Soldaten.
Und der Soldat mit dem Messer am Gurt
Sank hin mit dem Speer, und mit riß ihn die Furt
Und das Wasser fraß auf, die drin waten.
Kühl stand der Mond überm Schindeldach weiß
Doch der Soldat trieb hinab mit dem Eis
Und was sagten dem Weib die Soldaten?
Er verging wie der Rauch, und die Wärme ging auch.
Und es wärmten euch nicht seine Taten.
Ja, bitter bereut, wer des Weisen Rat scheut!
Sagte das Weib den Soldaten."

Das Plakat wurde als Wandbild verwendet, so dass eine Ecke einen kleineren, aber reparierten Riss hat. Im Laufs der Jahre durch Rollen und auf Grund der Größe leichtere Knicke erlitten, die aber im gerahmten Zustand nicht mehr sichtbar sein werden.

Ein seltenes Stück, das generell nur 250 Stück zählt, hiervon dieses No. 1/250, in Originalgröße!
99,5x70 cm
Mein Vater, selbst Arzt, nahm an der Veranstaltung teil und erhielt eines dieser Plakate durch die Pharmafirma "Stallergenes".
Wird gerollt verschickt in einem Kartonrohr (= Maxibrief Deutschland oder International Rolle) mit Sendungsverfolgung.


Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása