Nro. 93165114

Myyty
Professor Daniel Erhard Günther (1752-1834) in Duisburg - Umfangreiche medizinische Aufzeichnungen aus dem Nachlaß + 1 Disseration - 1800
Viimeinen tarjous
€ 41
2 viikkoa sitten

Professor Daniel Erhard Günther (1752-1834) in Duisburg - Umfangreiche medizinische Aufzeichnungen aus dem Nachlaß + 1 Disseration - 1800

Aus dem Nachlaß Professor Daniel Erhard Günther (1752-1834) in Duisburg - Medizinische handschriftliche Abhandlungen des späten 18. Jahrhundert und frühen 19. Jahrhunderts - geschätzt 150 Blätter, nicht gezählt in einem Holzkasten in Buchform, ca. 1800. Dabei eine Dissertation in Latin u.a. Für den Medizinhistoriker von hohem Interesse. #B476 Daniel Erhard Günther besuchte die Schule in Solingen und wurde durch den Philologen Johann Christoph Fincke auf die Universität vorbereitet. Er immatrikulierte sich 1768 an der Universität Duisburg zu einem Medizinstudium und setzte das Studium an der Universität Göttingen fort. Nach seiner Rückkehr an die Universität Duisburg promovierte er am 25. September 1772 mit seiner Dissertation Signa Ex Lingua zum Dr. med. Nach seiner Promotion besuchte er noch verschiedene medizinischen Einrichtungen in Wien, Straßburg, Berlin und London, von wo er als Doctor legens (Privatdozent) wieder nach Duisburg zurückkam. Günther ließ sich als Arzt in Frankfurt am Main nieder und wurde am 4. Mai 1778 als ordentlicher Professor der Medizin an die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg berufen; dort lehrte er bis zur Aufhebung der Universität am 18. Oktober 1818; in dieser Zeit übte er siebenmal das Amt des Rektors aus. Zu seinen Studenten gehörte unter anderem Friedrich Bird; Johann Georg Müller promovierte bei ihm. Daniel Erhard Günther war ein anerkannter und einer der beliebtesten Lehrer der Universität, so berichtete Graf Heinrich von Borcke 1806 an seine Regierung, "der Ruf Günther’s hat die Universität aufrecht erhalten, alle dortigen Studenten der medicinischen Facultät sind nur um Günther’s willen nach Duisburg gekommen". Seine Patienten, die von ihm behandelt werden wollten, waren aus allen Ständen und reisten auch aus Holland und England an. Er stand unter anderem im Schriftverkehr mit dem Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi. Seine Schrift Cerebri et nervorum distributionis expositio wurde von Heinrich Wilhelm Pottgießer (1766–1829) als Entwurf der anatomischen Nervenlehre 1789 übersetzt. Er hinterließ eine Sammlung von pathologischen und physiologischen Präparaten, die seine Nachkommen der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt (heute Medizinische Fakultät der Universität Münster) in Münster schenkten; die Sammlung wurde als Günthersches Vermächtnis im dortigen anatomischen Museum gesondert ausgestellt. look to the pictures we guarantee the origin

Nro. 93165114

Myyty
Professor Daniel Erhard Günther (1752-1834) in Duisburg - Umfangreiche medizinische Aufzeichnungen aus dem Nachlaß + 1 Disseration - 1800

Professor Daniel Erhard Günther (1752-1834) in Duisburg - Umfangreiche medizinische Aufzeichnungen aus dem Nachlaß + 1 Disseration - 1800

Aus dem Nachlaß -professori Daniel Erhard Günther (1752-1834) Duisburgissa

- Medizinische handschriftliche Abhandlungen des späten 18. Jahrhundert und frühen 19. Jahrhunderts -

geschätzt 150 Blätter, nicht gezählt in einem Holzkasten in Buchform, ca. 1800.

Dabei eine Väitöskirja latinaksi u.a.

Für den Medizinhistoriker von hohem Interesse.

#B476

Daniel Erhard Günther on nimennyt Schule in Solingen und wurde durch den Philologen Johann Christoph Fincke auf die Universität vorbereitet.

Er immatrikulierte sich 1768 an der Universität Duisburg zu einem Medizinstudium und setzte das Studium an der Universität Göttingenin linnake. Nach seiner Rückkehr an die Universität Duisburg promovierte am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am am 25. September 1772 mit seiner Dissertation Signa Ex Lingua zum Dr. med. Nach seiner Promotion besuchte er noch verschiedene medizinischen Einrichtungen in Wien, Straßburg, Berlin and London, von wo er als Doctor Legens (Privatdozent) wieder nach Duisburg zurückkam.

Günther ließ sich als Arzt Frankfurt am Mainissa nieder und wurde am 4. Mai 1778 als ordentlicher Professor der Medizin an die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg berufen; dort lehrte er bis zur Aufhebung der Universität am 18. lokakuu 1818; in dieser Zeit übte er siebenmal das Amt des Rektors aus.

Zu seinen Studenten gehörte unter anderem Friedrich Bird; Johann Georg Müller promovierte bei ihm.
Daniel Erhard Günther war ein anerkannter und einer der beliebtesten Lehrer der Universität, so berichtete Graf Heinrich von Borcke 1806 an seine Regierung, "der Ruf Günther’s hat die Universität aufrecht erhalten, alle dortigen Studenten der Du medicinis nurburg will tähn gekommen".

Seine Patienten, die von ihm behandelt werden wollten, waren aus allen Ständen und reisten auch aus Holland und England an.

Hän seisoo Schriftverkehrissä filosofin Friedrich Heinrich Jacobin kanssa.

Seine Schrift Cerebri et nervorum -jakauma on Heinrich Wilhelm Pottgießerin (1766–1829) näyttely tai Entwurf der anatomischen Nervenlehre 1789 ubersetzt.

Er hinterließ eine Sammlung von pathologischen und physiologischen Präparaten, die seine Nachkommen der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt (heute Medizinische Fakultät der Universität Münster) in Münster schenkten; die Sammlung wurde als Günthersches Vermächtnis im dortigen anatomischen Museum gesondert ausgestellt.

katso kuvia

takaamme alkuperän

Saattaisit pitää myös

Aseta hakuvahti
Aseta hakuvahti saadaksesi ilmoituksia, kun uusia osumia löytyy.

Tämä esine oli esillä kohteessa

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Näin ostat Catawikistä

Lue lisää ostajan suojastamme

      1. Löydä jotain erityistä

      Selaa tuhansia asiantuntijoiden valitsemia erikoisesineitä. Tutustu jokaisen erityislaatuisen esineen kuviin, tietoihin ja arvioituun arvoon. 

      2. Tee korkein tarjous

      Löydä jotain, josta pidät ja tee siitä korkein tarjous. Voit seurata huutokauppaa loppuun asti tai antaa järjestelmämme tehdä tarjoukset puolestasi. Sinun tarvitsee vain asettaa enimmäishinta, jonka olet halukas maksamaan tietystä esineestä. 

      3. Maksa turvallisesti

      Pidämme maksusi tallessa, kunnes olet vastaanottanut ostoksesi ehjänä ja hyvässä kunnossa. Käytämme luotettavaa maksujärjestelmää kaikkien maksutapahtumien käsittelyyn. 

Onko sinulla jotain samankaltaista myytäväksi?

Olit sitten ensi kertaa verkkohuutokaupassa tai ammattimyyjä, voimme auttaa sinua ansaitsemaan erikoisesineistäsi enemmän.

Myy esineesi