Sammlungsauflösung


Zum Verkauf stehen zwei seltene,
wunderschön gearbeitete Fingerringe mit Noppen-Verzierung in gedrehter Formgebung
von dem skandinavischen Seefahrervolk den Wikingern.


Alter: ca. 9. - 11. Jhd. nach Christus
Größe: Ring 1: Außendurchmesser 2,4 cm und Innendurchmesser 1,95 cm.
Ring 2: Außendurchmesser 2,35 cm und Innendurchmesser 1,8 cm und Gewicht gesamt 6,55 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (siehe Bilder)

Diese zwei antiken Fingerringe, die dem skandinavischen Seefahrervolk der Wikinger zugeschrieben werden, stammen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert n. Chr.. Die Ringe sind besonders selten und kunstvoll gearbeitet, und sie bieten einen faszinierenden Einblick in die Schmuckkultur und Handwerkskunst der Wikingerzeit. Sie zeichnen sich durch ihre gedrehte Formgebung und die charakteristische Noppen-Verzierung aus, die ihnen eine bemerkenswerte Textur und Ästhetik verleihen.

Material: Die Ringe bestehen aus Bronze. Sie sind mit einer dunkelgrünen Patina überzogen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt hat und ihre antike Ausstrahlung verstärkt.
Patina: Die Patina ist vorzüglich erhalten, dunkelgrün und gleichmäßig, was den Ringen eine edle, gealterte Optik verleiht und die feinen Details der Verzierung hervorhebt.
Zustand: Beide Ringe sind sehr gut erhalten und zeigen minimale Abnutzungserscheinungen, was für antiken Schmuck ungewöhnlich und daher besonders wertvoll ist.
Form und Gestaltung

Die Fingerringe sind in einer gedrehten Form gearbeitet, was typisch für Wikinger-Schmuck ist und die künstlerische Handwerkskunst dieser Zeit widerspiegelt:

Ring 1:

Außendurchmesser: 2,4 cm
Innendurchmesser: 1,95 cm
Der Ring zeigt eine gleichmäßige, gedrehte Struktur, die kunstvoll gearbeitet ist. Die Noppen-Verzierung ist gleichmäßig über den Ring verteilt, was eine ästhetische Harmonie schafft und den Ring griffiger macht.

Ring 2:

Außendurchmesser: 2,35 cm
Innendurchmesser: 1,8 cm
Gesamtgewicht (beider Ringe): 6,6 g
Dieser Ring ist etwas kleiner, aber ebenfalls in einer gedrehten Form gefertigt. Die Noppen sind kunstvoll eingearbeitet und verleihen dem Ring eine dynamische und interessante Struktur.
Verzierungen

Die Noppen-Verzierung, die beide Ringe schmückt, ist ein charakteristisches Merkmal des wikingerzeitlichen Schmucks:

Noppen: Die kleinen, regelmäßig platzierten Noppen verleihen den Ringen eine strukturierte Oberfläche, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, indem sie dem Ring zusätzliche Griffigkeit geben. Diese Verzierung ist typisch für die Wikingerzeit und zeigt den Einfluss von nordischen Designs und Handwerkspraktiken.
Gedrehte Formgebung: Die gedrehte Form der Ringe zeigt das hohe Niveau der Schmiedekunst der Wikinger, bei der Metall so bearbeitet wurde, dass es sowohl robust als auch künstlerisch wertvoll war.
Historischer Kontext und Bedeutung

Diese Ringe sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch kulturelle Artefakte, die einen Einblick in das Leben und die Kultur der Wikinger bieten:

Symbolik: In der Wikingerkultur hatten Ringe oft symbolische Bedeutung und wurden als Zeichen von Status, Macht oder Zugehörigkeit getragen. Die kunstvolle Gestaltung und die Verwendung von Metall weisen darauf hin, dass solche Ringe wertvolle Besitztümer waren, die möglicherweise von wohlhabenden oder angesehenen Personen getragen wurden.
Funktion: Neben ihrer Rolle als Schmuckstücke könnten diese Ringe auch praktische Funktionen gehabt haben, z.B. als Siegelringe oder zur Befestigung von Tüchern und Kleidung.
Zusammenfassung

Diese zwei wunderschön gearbeiteten Fingerringe aus der Wikingerzeit (9. - 11. Jahrhundert n. Chr.) sind herausragende Beispiele für die hohe Kunstfertigkeit und den künstlerischen Ausdruck des skandinavischen Seefahrervolks. Mit ihrer gedrehten Formgebung und der charakteristischen Noppen-Verzierung zeichnen sie sich durch eine elegante und zugleich robuste Ästhetik aus. Die vorzüglich erhaltene dunkelgrüne Patina unterstreicht ihre antike Schönheit und macht sie zu wertvollen Zeugnissen der Wikingerkultur. Als seltene Artefakte bieten sie sowohl Sammlern als auch Historikern einen tiefen Einblick in die Schmuckherstellung und die kulturellen Praktiken der Wikingerzeit.


Die Wikinger waren das wohl meist-gefürchtete Seefahrervolk im Frühmittelalter.
Auf den Weltmeeren hatten diese die besten Holzschiffe und waren handwerklich schon sehr weit fortgeschritten.
Die frühen Raubzüge der Skandinavier reichten von England über das Mittelmeer bis nach Vorderasien.
Auch für den Handel mit kostbaren Naturmaterialien, wie Felle oder seltene Gesteinen
und anderen Klein-Schätzen waren diese bei Händlern aus aller Welt anerkannt.

Herkunft: Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung A.T. (Nord-Europa)
Ehemals aus britischem Nachlass. Gesammelt seit den 1980er Jahren - ca. 2000er Jahren.


Der Fingerring war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Myyjän tarina

Yli 30 vuoden ajan olemme keränneet esineitä Välimeren alueen muinaisista kehittyneistä kulttuureista sekä kulttuureista Aasian ja Amerikan mantereilta. Muinaisen taiteen kerääminen suurilta kansoilta on enemmän kuin ajanvietettä, se on pala historiaa, johon voit koskettaa. Kaikki kokoelmamme esineet koottiin yhteen hyvällä omallatunnolla ja suurella vaivalla ja ilolla ja vaihdettiin tai ostettiin keräilijäpiireissä. Jos mielenkiintoinen kokoelma on myynnissä, voimme ostaa myös vanhoja kokoelmia. Vuosikymmenten ajan mallistomme painopiste on ollut antiikkikoruhelmissä. Vanhan ja uuden kirjallisuuden tutkiminen antaa suuria näkemyksiä maapallomme varhaisista kulttuureista. Autamme mielellämme kokoelman rakentamisessa asiantuntemuksemme ja kokemuksemme avulla. Aitous taataan kaikille tarjotuille esineille. Nauti kokoelmamme selaamisesta!
Kääntänyt Google Translate

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf stehen zwei seltene,
wunderschön gearbeitete Fingerringe mit Noppen-Verzierung in gedrehter Formgebung
von dem skandinavischen Seefahrervolk den Wikingern.


Alter: ca. 9. - 11. Jhd. nach Christus
Größe: Ring 1: Außendurchmesser 2,4 cm und Innendurchmesser 1,95 cm.
Ring 2: Außendurchmesser 2,35 cm und Innendurchmesser 1,8 cm und Gewicht gesamt 6,55 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (siehe Bilder)

Diese zwei antiken Fingerringe, die dem skandinavischen Seefahrervolk der Wikinger zugeschrieben werden, stammen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert n. Chr.. Die Ringe sind besonders selten und kunstvoll gearbeitet, und sie bieten einen faszinierenden Einblick in die Schmuckkultur und Handwerkskunst der Wikingerzeit. Sie zeichnen sich durch ihre gedrehte Formgebung und die charakteristische Noppen-Verzierung aus, die ihnen eine bemerkenswerte Textur und Ästhetik verleihen.

Material: Die Ringe bestehen aus Bronze. Sie sind mit einer dunkelgrünen Patina überzogen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt hat und ihre antike Ausstrahlung verstärkt.
Patina: Die Patina ist vorzüglich erhalten, dunkelgrün und gleichmäßig, was den Ringen eine edle, gealterte Optik verleiht und die feinen Details der Verzierung hervorhebt.
Zustand: Beide Ringe sind sehr gut erhalten und zeigen minimale Abnutzungserscheinungen, was für antiken Schmuck ungewöhnlich und daher besonders wertvoll ist.
Form und Gestaltung

Die Fingerringe sind in einer gedrehten Form gearbeitet, was typisch für Wikinger-Schmuck ist und die künstlerische Handwerkskunst dieser Zeit widerspiegelt:

Ring 1:

Außendurchmesser: 2,4 cm
Innendurchmesser: 1,95 cm
Der Ring zeigt eine gleichmäßige, gedrehte Struktur, die kunstvoll gearbeitet ist. Die Noppen-Verzierung ist gleichmäßig über den Ring verteilt, was eine ästhetische Harmonie schafft und den Ring griffiger macht.

Ring 2:

Außendurchmesser: 2,35 cm
Innendurchmesser: 1,8 cm
Gesamtgewicht (beider Ringe): 6,6 g
Dieser Ring ist etwas kleiner, aber ebenfalls in einer gedrehten Form gefertigt. Die Noppen sind kunstvoll eingearbeitet und verleihen dem Ring eine dynamische und interessante Struktur.
Verzierungen

Die Noppen-Verzierung, die beide Ringe schmückt, ist ein charakteristisches Merkmal des wikingerzeitlichen Schmucks:

Noppen: Die kleinen, regelmäßig platzierten Noppen verleihen den Ringen eine strukturierte Oberfläche, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, indem sie dem Ring zusätzliche Griffigkeit geben. Diese Verzierung ist typisch für die Wikingerzeit und zeigt den Einfluss von nordischen Designs und Handwerkspraktiken.
Gedrehte Formgebung: Die gedrehte Form der Ringe zeigt das hohe Niveau der Schmiedekunst der Wikinger, bei der Metall so bearbeitet wurde, dass es sowohl robust als auch künstlerisch wertvoll war.
Historischer Kontext und Bedeutung

Diese Ringe sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch kulturelle Artefakte, die einen Einblick in das Leben und die Kultur der Wikinger bieten:

Symbolik: In der Wikingerkultur hatten Ringe oft symbolische Bedeutung und wurden als Zeichen von Status, Macht oder Zugehörigkeit getragen. Die kunstvolle Gestaltung und die Verwendung von Metall weisen darauf hin, dass solche Ringe wertvolle Besitztümer waren, die möglicherweise von wohlhabenden oder angesehenen Personen getragen wurden.
Funktion: Neben ihrer Rolle als Schmuckstücke könnten diese Ringe auch praktische Funktionen gehabt haben, z.B. als Siegelringe oder zur Befestigung von Tüchern und Kleidung.
Zusammenfassung

Diese zwei wunderschön gearbeiteten Fingerringe aus der Wikingerzeit (9. - 11. Jahrhundert n. Chr.) sind herausragende Beispiele für die hohe Kunstfertigkeit und den künstlerischen Ausdruck des skandinavischen Seefahrervolks. Mit ihrer gedrehten Formgebung und der charakteristischen Noppen-Verzierung zeichnen sie sich durch eine elegante und zugleich robuste Ästhetik aus. Die vorzüglich erhaltene dunkelgrüne Patina unterstreicht ihre antike Schönheit und macht sie zu wertvollen Zeugnissen der Wikingerkultur. Als seltene Artefakte bieten sie sowohl Sammlern als auch Historikern einen tiefen Einblick in die Schmuckherstellung und die kulturellen Praktiken der Wikingerzeit.


Die Wikinger waren das wohl meist-gefürchtete Seefahrervolk im Frühmittelalter.
Auf den Weltmeeren hatten diese die besten Holzschiffe und waren handwerklich schon sehr weit fortgeschritten.
Die frühen Raubzüge der Skandinavier reichten von England über das Mittelmeer bis nach Vorderasien.
Auch für den Handel mit kostbaren Naturmaterialien, wie Felle oder seltene Gesteinen
und anderen Klein-Schätzen waren diese bei Händlern aus aller Welt anerkannt.

Herkunft: Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung A.T. (Nord-Europa)
Ehemals aus britischem Nachlass. Gesammelt seit den 1980er Jahren - ca. 2000er Jahren.


Der Fingerring war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Myyjän tarina

Yli 30 vuoden ajan olemme keränneet esineitä Välimeren alueen muinaisista kehittyneistä kulttuureista sekä kulttuureista Aasian ja Amerikan mantereilta. Muinaisen taiteen kerääminen suurilta kansoilta on enemmän kuin ajanvietettä, se on pala historiaa, johon voit koskettaa. Kaikki kokoelmamme esineet koottiin yhteen hyvällä omallatunnolla ja suurella vaivalla ja ilolla ja vaihdettiin tai ostettiin keräilijäpiireissä. Jos mielenkiintoinen kokoelma on myynnissä, voimme ostaa myös vanhoja kokoelmia. Vuosikymmenten ajan mallistomme painopiste on ollut antiikkikoruhelmissä. Vanhan ja uuden kirjallisuuden tutkiminen antaa suuria näkemyksiä maapallomme varhaisista kulttuureista. Autamme mielellämme kokoelman rakentamisessa asiantuntemuksemme ja kokemuksemme avulla. Aitous taataan kaikille tarjotuille esineille. Nauti kokoelmamme selaamisesta!
Kääntänyt Google Translate
Kulttuuri
Viikinkien aikakausi
Aikakausi
Ennen vuotta 1400
Metalli
Pronssista valmistetut sormukset nub-koristeella viikinkiajalta, normanneista, skandinaviasta,
Vuosisata / Ajanjakso
9. - 11. Jh. nach Christus
Alkuperä
Yksityiskokoelma
Paino
6.6 g
Kunto
Erittäin hyvässä kunnossa - hieman käytetty, vähäisiä käytön merkkejä
Alkuperämaa
Eurooppa

120 palautetta (113 viimeiseltä 12 kuukaudelta)
  1. 113
  2. 0
  3. 0

Bin begeistert von meinem Kauf, alles in bester Ordnung, einfach nur perfekt. 5*****

Katso käännös
user-7a7b9a51d165

Professioneller Verkäufer : verkäuft schöne authentische Objekte in sehr gutem Zustand, perfekte Verpackung und Versand !

Katso käännös
CelticLeoX

Impeccable! Envoi rapide et perles conformes aux photos. Merci.

Katso käännös
user-0655e10

Ich bin begeistert, der Ring ist wunderschön und wie immer super verpackt und mit Zertifikat. So wünscht man sich das. Perfekt. Vielen lieben Dank

Katso käännös
user-a20209304fd7

The bought item was lost in postal service for a while, and this seller did everything within his power, to make sure the package was delivered to me. I would definitely buy again at this seller!

Katso käännös
user-988f18a

Wie immer sind die Objekte in Top Qualität. Immer wieder gerne. Vielen Dank

Katso käännös
user-a20209304fd7

Beautiful ring, delivered with a pamflet, certificate and protective case. well packaged. measurements are correct. very happy.

Katso käännös
user-2a82020b8850

Excelente vendedor : Buena comunicación, rápido envío y embalaje bien protegido. Totalmente recomendable.

Katso käännös
user-73c1bb119085

Bin super zufrieden, wie auch beim letzten Kauf, alles Top, wie auf den Bildern. Bin total zufrieden. Vielen Dank

Katso käännös
user-a20209304fd7

Hervorragende Qualität. Die Objekte sind noch schöner als auf den Bildern. Das Zertifikat wurde mitgeliefert. Vielen, vielen Dank. Ich bin mehr als zufrieden. Meine Erwartungen wurden übertroffen.

Katso käännös
user-a20209304fd7

Bestens angekommen. Sehr gut verpackt. Danke!

Katso käännös
user-269e90f1a127

Shipping was quick and the item was in very good condition and as described. I'd buy again! Thank you.

Katso käännös
user-d749d7b11975

Excellent condition. Object as represented 100%. I'm very pleased with it!

Katso käännös
user-71f0be3

Nice object, well packed, excellent communication.

Katso käännös
user-491e4721bddb

Vendedor muy profesional. Todo perfecto.

Katso käännös
user-2a9978737a67

Very beautiful object. Many thanks Simon.

Katso käännös
user-902a4ab41c59

Beeindruckendes Stück, sehr sorgsame Verpackung, absolut empfehlenswert!

Katso käännös
user-29cfbb3d1ad5
Katso kaikki palautteen

120 palautetta (113 viimeiseltä 12 kuukaudelta)
  1. 113
  2. 0
  3. 0

Bin begeistert von meinem Kauf, alles in bester Ordnung, einfach nur perfekt. 5*****

Katso käännös
user-7a7b9a51d165

Vastuuvapauslauseke

Myyjä vakuuttaa ja voi todistaa, että esine on hankittu laillisesti. Catawiki on informoinut myyjää asiakirjoista, jotka hänen täytyy hankkia maansa lakien ja säännösten velvoittamana. Myyjä vakuuttaa olevansa oikeutettu esineen myymiseen/maasta vientiin. Myyjä antaa ostajalle kaikki esineen saatavilla olevat provenienssitiedot. Myyjä vakuuttaa omaavansa/hankkivansa kaikki tarvittavat luvat. Myyjä ilmoittaa ostajalle pikimmiten mahdollisista lupien viivästyksistä.

Myyjä vakuuttaa ja voi todistaa, että esine on hankittu laillisesti. Catawiki on informoinut myyjää asiakirjoista, jotka hänen täytyy hankkia maansa lakien ja säännösten velvoittamana. Myyjä vakuuttaa olevansa oikeutettu esineen myymiseen/maasta vientiin. Myyjä antaa ostajalle kaikki esineen saatavilla olevat provenienssitiedot. Myyjä vakuuttaa omaavansa/hankkivansa kaikki tarvittavat luvat. Myyjä ilmoittaa ostajalle pikimmiten mahdollisista lupien viivästyksistä.