No. 93832615

Sold
Andrea Imwiehe - Memory Room *no reserve*
Final bid
€ 133
2 days ago

Andrea Imwiehe - Memory Room *no reserve*

Andrea Imwiehe, Gewinnerin des Kunstpreises der AOK Nordost, Berlin/Brandenburg und Stipendiatin des Künstlerhauses Lukas in Ahrenshoop, ist Absolventin der Kunstakademie HbK Braunschweig. Sie beschäftigt sich seit ihrer Jugend leidenschaftlich mit Malerei und lebt & arbeitet nun in einem Atelier im alten kaiserlichen Postamt im Herzen von Berlin. Ihre Acrylgemälde sind inspiriert von der eigenen Erinnerung gehen aber über diese hinaus. Ihr Anliegen ist es eine Atmosphäre durch die Malerei zu erschaffen. Ihre Kunstwerke sind heute Teil zahlreicher Privatsammlungen und wurden in Galerien, Museen und renommierten Kunstausstellungen gezeigt. Andrea Imwiehe arbeitet in einer Kombination aus Acrylmalerei und Linienzeichnung, wobei die Linien direkt in die Acrylfarbe hineingezeichnet werden und somit ein versenktes Relief bilden. **Das Kunstwerk auf einen Blick:** - aus der der Serie „Memory Rooms“ – Eindrücke von Erinnerungsräumen in einzigartiger Malerei - Acrylmalerei pastos gespachtelt - einzigartige Oberfächenstruktur durch Sand - Gemalt auf Leinwand, auf Keilrahmen gespannt, sofort bereit zum Aufhängen - Rückseitig signiert, nummeriert und mit allen Bildangaben versehen - Versand erfolgt professionell verpackt in Seidenpapier und Luftpolsterfolie - Echtheitszertifikat inklusive Hier erfahren Sie mehr über die Künstlerin: Website: https://www.andrea-imwiehe.de/ Instagram: https://www.instagram.com/andreaimwiehe/ Andrea Imwiehe ist eine Archäologin der Erinnerung. Das, womit sie umgeht - die Farben, die sie wählt, die Linien, die sie setzt und die Motive, die sie wählt – umkreisen dieses vage Feld, in dem Verlorenes und Vergangenes aufbewahrt wird – und wiedererschaffen! Denn das Gedächtnis ist keine Schublade, in der das einmal dort Abgelegte unangetastet wieder hervorgezogen werden könnte, sondern jede Erinnerungsleistung ist eine im jeweiligen Moment neugeschaffene Rekonstruktion. Diese Gemälde haben auch mit einer Rekonstruktionsabsicht zu tun: Sie deuten auf eine verlorene Welt und vereinzelte, in ihrer Bedeutung fragwürdig gewordene Dinge, die jedoch auf eine so besondere Weise behandelt sind, dass sie nicht nur die Künstlerin, sondern auch die Betrachtenden dazu einladen, ihren verschwundenen Kontext neu wiedererstehen zu lassen. (...) Die Malerin geht von eigenen konkreten Erinnerungen aus und Gegenständen, die eine persönliche Bedeutung für sie haben, ohne jedoch eine persönliche Mythologie daraus zu machen, in die sich die Betrachtenden eindenken müssten. Vielmehr wendet sie die Objekte durch die Herauslösung und die sorgfältige, detailreiche Einzelpräsentation so ins Überpersönlich-Allgemeine, dass eigene Erfahrungen und Bilder in uns wachgerufen werden. Denn ihr Lebenszusammenhang ist nicht ausgestaltet – wo sich diese frei flottierenden, collagenhaft in die Bildfläche gesetzten Motivfelder eigentlich befinden, ist ganz unbestimmt. Sie schweben auf einer homogenen farbigen Fläche, die aus drei bis vier übereinandergelegten Farbschichten besteht, von deren unteren jeweils schmale Streifen zu sehen bleiben, die das Bild wie einen eigenen Rahmen umgeben. Auch hier haben wir eine Analogie zu der Erinnerung, in der sich Tag um Tag neue Schichten bilden. Man kann die Vergangenheit nie als Ganzes wieder zu sehen bekommen, sondern nur in Teilen hervorholen. (Dr. Anette Naumann)

No. 93832615

Sold
Andrea Imwiehe - Memory Room *no reserve*

Andrea Imwiehe - Memory Room *no reserve*

Andrea Imwiehe, winner of the art prize of AOK Nordost, Berlin/Brandenburg and scholarship holder of the Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop, is a graduate of the HbK Braunschweig Art Academy. She has been passionate about painting since her youth and now lives and works in a studio in the old imperial post office in the heart of Berlin.

Her acrylic paintings are inspired by her own memories but go beyond them. Her aim is to create an atmosphere through painting.
Her works of art are now part of numerous private collections and have been shown in galleries, museums and prestigious art exhibitions.

Andrea Imwiehe works in a combination of acrylic painting and line drawing, whereby the lines are drawn directly into the acrylic paint and thus form a sunken relief.

**The artwork at a glance:**

- from the series “Memory Rooms” – impressions of memory rooms in unique painting
- Acrylic painting paste-coated - unique surface structure through sand
- Painted on canvas, stretched on a stretcher frame, ready to hang
- Signed, numbered and provided with all image information on the back
- Shipping is professionally packaged in tissue paper and bubble wrap
- Certificate of authenticity included

Learn more about the artist here:

Website: https://www.andrea-imwiehe.de/
Instagram: https://www.instagram.com/andreaimwiehe/


Andrea Imwiehe is an archaeologist of memory. What she deals with - the colors she chooses, the lines she sets and the motifs she chooses - circle around this vague field in which the lost and the past are preserved - and recreated! Because memory is not a drawer in which what has been put there can be pulled out again untouched, but rather every act of memory is a reconstruction created anew in the respective moment. These paintings also have to do with an intention of reconstruction: they point to a lost world and isolated things whose meaning has become questionable, but which are treated in such a special way that they invite not only the artist but also the viewer to recreate their vanished context. (...)
The painter starts from her own concrete memories and objects that have a personal meaning for her, without creating a personal mythology out of them that the viewer has to imagine themselves in. Rather, by isolating the objects and presenting them carefully and in great detail, she turns them into something super-personal and general, so that our own experiences and images are awakened in us. Because their life context is not developed - where these freely floating motif fields, placed in the picture plane like a collage, actually are is completely uncertain.
They float on a homogenous colored surface, which consists of three or four layers of color placed on top of each other, with narrow stripes remaining visible from the bottom, surrounding the picture like its own frame. Here, too, we have an analogy to memory, in which new layers form day after day. You can never see the past again as a whole, but only bring it out in parts.
(Dr. Anette Naumann)

You might also like

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object