Bedeutende Sammlung von sieben fein gearbeiteten Dhokra-Reißmaßen, allesamt sehr schöne, detaileiche Arbeiten aus dem 19. und 20. Jahrhunderts. Mein Großvater hat diese Objekte ziwschen 1950 und 1970 in Indien erworben. Das größte der sieben Gefäße ist etwa 9,5 cm hoch und wiegt 822 Gramm. Das kleinste Gefäß ist ca. 6 cm groß und wiegt 228 Gramm. Mehre Gefäße sind mit Ringösen ausgestatet und unter anderem verziert mit Fischen, Skorpionen und geometrischen Ornamenten. Alle Objekte befinden sich in einem sehr guten Zustand mit Gebrauchspatina, sie wurden damals im indischen Antiquitätenhandel gekauft.

Die Dhokra-Kunst wurde nach dem Nomadenstamm der Dhokra Damar benannt, der hauptsächlich in den Bundesstaaten Westbengalen und Odisha beheimatet war. So war Odisha eines der wichtigsten Zentren des Dhokra-Handwerks in Indien. Obwohl wir Spuren der Dhokra-Kunst auf dem gesamten indischen Subkontinent finden, ließen sich die Stämme, die die Dhokra-Kunst hauptsächlich ausübten, im Landesinneren und in den ländlichen Gebieten dieses Bundesstaates nieder, wo sie ihre Fertigkeiten bis zur Perfektion verfeinerten. Ursprünglich wurden die handgefertigten Dhokra-Produkte in zahlreichen Distrikten Odishas hergestellt, darunter in Puri, Khurda, Mayurbhanj, Dhenkanal, Keonjhar, Nayagarh, Sambalpur, Ganjam und Phulbani.


Bedeutende Sammlung von sieben fein gearbeiteten Dhokra-Reißmaßen, allesamt sehr schöne, detaileiche Arbeiten aus dem 19. und 20. Jahrhunderts. Mein Großvater hat diese Objekte ziwschen 1950 und 1970 in Indien erworben. Das größte der sieben Gefäße ist etwa 9,5 cm hoch und wiegt 822 Gramm. Das kleinste Gefäß ist ca. 6 cm groß und wiegt 228 Gramm. Mehre Gefäße sind mit Ringösen ausgestatet und unter anderem verziert mit Fischen, Skorpionen und geometrischen Ornamenten. Alle Objekte befinden sich in einem sehr guten Zustand mit Gebrauchspatina, sie wurden damals im indischen Antiquitätenhandel gekauft.

Die Dhokra-Kunst wurde nach dem Nomadenstamm der Dhokra Damar benannt, der hauptsächlich in den Bundesstaaten Westbengalen und Odisha beheimatet war. So war Odisha eines der wichtigsten Zentren des Dhokra-Handwerks in Indien. Obwohl wir Spuren der Dhokra-Kunst auf dem gesamten indischen Subkontinent finden, ließen sich die Stämme, die die Dhokra-Kunst hauptsächlich ausübten, im Landesinneren und in den ländlichen Gebieten dieses Bundesstaates nieder, wo sie ihre Fertigkeiten bis zur Perfektion verfeinerten. Ursprünglich wurden die handgefertigten Dhokra-Produkte in zahlreichen Distrikten Odishas hergestellt, darunter in Puri, Khurda, Mayurbhanj, Dhenkanal, Keonjhar, Nayagarh, Sambalpur, Ganjam und Phulbani.


Dynastic Style/Period
late 19th - early 20th century
No. of items
7
Country of Origin
India
Attribution
Original
Material
Bronze
Height
10 cm
Width
14 cm
Title of artwork
Two Dhokra measures
Depth
14 cm
Condition
Good condition
Provenance
Private Collection

99 reviews (13 in last 12 months)
  1. 13
  2. 0
  3. 0

Im happy with my object and it arrived so soon😍👍

View translation
user-0f5a24c

Artikel wie beschrieben, sehr sorgfältige Verpackung.

View translation
user-e4b1e0c

Packaging was awesome!!!! Very carefully packed and material used in packaging was also appropriate for the sculpture. Could be nice to have a description of the artists' idea of the sculpture.

View translation
user-45191a60d00b

Envoi rapide, bien conditionné. Très belle et grande croix du Katanga.

View translation
user-b8b1b15
View all reviews

99 reviews (13 in last 12 months)
  1. 13
  2. 0
  3. 0

Im happy with my object and it arrived so soon😍👍

View translation
user-0f5a24c