Sehr detaillierte und originale Militärmodelle aus verschiedenen Epochen (WW2 u.a.)
(P42 siehe Bilder) "de Agostini (Altaya)"

1. Sd.KfZ. 234/4 Pz.Jg.Abt. 294 (Ukraine (USSR) - 1944
Die Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234 sind in allen vier Varianten die zweite Generation der schweren Achtrad-Panzerspähwagen der ehemaligen deutschen Wehrmacht und wurden im Zweiten Weltkrieg eingesetzt.

2. Pz.Kpfw. VI Tiger Ausf. E (Sd.KfZ. 181) 13/ Pz. Regt. "Großdeutschland" Neuhammer (Germany) - 1943
Der Panzerkampfwagen VI Tiger war ein schwerer deutscher Panzer, der vom Alleinhersteller Henschel in Kassel von 1942 bis 1944 gefertigt und von der Wehrmacht ab Spätsommer 1942 eingesetzt wurde. Aufgrund seiner starken Hauptwaffe und des hohen Panzerschutzes war der Tiger einer der kampfstärksten Panzer des Zweiten Weltkrieges.

Als schwerwiegende Nachteile galten neben der konventionellen Form – ohne geneigte Panzerung – eine aufwendige Herstellung, die geringe Fahrreichweite, eine schwierige Bergung aufgrund des hohen Gewichts sowie eine komplizierte und dementsprechend störanfällige Technik in Verbindung mit einem hohen Instandsetzungsbedarf, was die Mobilität des Panzers erheblich einschränkte. Infolgedessen gingen mehr Fahrzeuge durch mechanische Defekte und Selbstzerstörung als durch direkte Feindeinwirkung verloren.
Obwohl die strategische Bedeutung des Tigers aufgrund der niedrigen Produktionszahl von nur 1350 Exemplaren gering war, ist er einer der bekanntesten Panzer des Krieges.

3. Flakpanzer IV "Möbelwagen" 11. Pz.Div. Lyon (France) - 1944
Flakpanzer IV war die Bezeichnung von vier Varianten eines deutschen Flugabwehrpanzers im Zweiten Weltkrieg, die alle auf dem Fahrgestell des Panzerkampfwagen IV basierten.

4. Flakpanzer 38 (t) (Sd.Kfz. 140) "Gepard" 21. Pz. Div. Berlin (Germany) - 1945
Der Flakpanzer 38 (2cm) Ausf. L (Sd.Kfz. 140) war der erste für die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg in Serie gebaute Flugabwehrpanzer. Gefertigt Ende 1943 bis Februar 1944 kam er in den Abwehrkämpfen ab 1944 bei einigen motorisierten Verbänden als Begleitfahrzeug für Panzerverbände zum Einsatz.

Ein Muss für jeden Sammler.

Hinweis : Kosten zur Paketversendung beinhaltet Verpackung-, Versand-, Porto-, Sendungsverfolgungsgebühren und eine Versicherung bis zu 500€. Kleinteile / Figuren können evtl. durch Transport beschädigt werden / zerbrechlich.

Sehr detaillierte und originale Militärmodelle aus verschiedenen Epochen (WW2 u.a.)
(P42 siehe Bilder) "de Agostini (Altaya)"

1. Sd.KfZ. 234/4 Pz.Jg.Abt. 294 (Ukraine (USSR) - 1944
Die Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234 sind in allen vier Varianten die zweite Generation der schweren Achtrad-Panzerspähwagen der ehemaligen deutschen Wehrmacht und wurden im Zweiten Weltkrieg eingesetzt.

2. Pz.Kpfw. VI Tiger Ausf. E (Sd.KfZ. 181) 13/ Pz. Regt. "Großdeutschland" Neuhammer (Germany) - 1943
Der Panzerkampfwagen VI Tiger war ein schwerer deutscher Panzer, der vom Alleinhersteller Henschel in Kassel von 1942 bis 1944 gefertigt und von der Wehrmacht ab Spätsommer 1942 eingesetzt wurde. Aufgrund seiner starken Hauptwaffe und des hohen Panzerschutzes war der Tiger einer der kampfstärksten Panzer des Zweiten Weltkrieges.

Als schwerwiegende Nachteile galten neben der konventionellen Form – ohne geneigte Panzerung – eine aufwendige Herstellung, die geringe Fahrreichweite, eine schwierige Bergung aufgrund des hohen Gewichts sowie eine komplizierte und dementsprechend störanfällige Technik in Verbindung mit einem hohen Instandsetzungsbedarf, was die Mobilität des Panzers erheblich einschränkte. Infolgedessen gingen mehr Fahrzeuge durch mechanische Defekte und Selbstzerstörung als durch direkte Feindeinwirkung verloren.
Obwohl die strategische Bedeutung des Tigers aufgrund der niedrigen Produktionszahl von nur 1350 Exemplaren gering war, ist er einer der bekanntesten Panzer des Krieges.

3. Flakpanzer IV "Möbelwagen" 11. Pz.Div. Lyon (France) - 1944
Flakpanzer IV war die Bezeichnung von vier Varianten eines deutschen Flugabwehrpanzers im Zweiten Weltkrieg, die alle auf dem Fahrgestell des Panzerkampfwagen IV basierten.

4. Flakpanzer 38 (t) (Sd.Kfz. 140) "Gepard" 21. Pz. Div. Berlin (Germany) - 1945
Der Flakpanzer 38 (2cm) Ausf. L (Sd.Kfz. 140) war der erste für die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg in Serie gebaute Flugabwehrpanzer. Gefertigt Ende 1943 bis Februar 1944 kam er in den Abwehrkämpfen ab 1944 bei einigen motorisierten Verbänden als Begleitfahrzeug für Panzerverbände zum Einsatz.

Ein Muss für jeden Sammler.

Hinweis : Kosten zur Paketversendung beinhaltet Verpackung-, Versand-, Porto-, Sendungsverfolgungsgebühren und eine Versicherung bis zu 500€. Kleinteile / Figuren können evtl. durch Transport beschädigt werden / zerbrechlich.

Era
1900-2000
Brand
Panzer & Militärfahrzeuge von "de Agostini (Altaya)" in Original Verpackung
Model/ Name
Los bestehend aus 4 Militärfahrzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg u.a.
Country of Origin
Europe
Condition
Mint
Packaging
in undamaged open original Box
Material
Plastic
Width
13 cm
Height
5 cm
Depth
4.5 cm

255 reviews (95 in last 12 months)
  1. 79
  2. 15
  3. 1

Recibido, buen embalaje y buena condición del ítem. Muchas gracias

View translation
user-ab4c19c4c26f

Une très belle mappemonde en parfait état, merci beaucoup !

View translation
user-fac071a750ba

Zeer goed verpakt en snelle levering alles prima

View translation
woestewilly

Levering was wat lastig, en heel duur betaald. Product zeer goed in orde, en heel goed verpakt.

View translation
MarcWolf

Leider war bei U47 eine neuer abplatzer am Turm , leider frisch, Sonst zufrieden

View translation
user-228b5de2889c
Seller's response

Schade das der Transport durch DHL mit einem kleinen Schaden durch den Transport passiert ist - trotzdem viel Spaß

Teleurgesteld. De verkoper had wel wat meer details mogen noemen. Ik verwachtte metalen objecten te krijgen maar het was alleen plastic en maar 1 Wikingmodel. Maar goed, het risico lag wel bij mij.

View translation
WaltherP5
Seller's response

Hallo ...danke für ihre Bewertung ...Wiking hat nicht nur Metallschiffe hergestellt...Sie können aber auch gerne Rückabwickeln wenn Sie es nicht möchten....

Received at last. Everything perfect.

View translation
user-e55fff68c0b4

What is the reason for not cleaning the models carefully before selling them. Theyb were very dirty. To overcharge transport costs is a well known way to reduce the taxes you have to pay in Germany.

View translation
user-0867179
Seller's response

Hallo , danke für ihre Bewertung. Die Modelle die Sie ersteigert haben sind in der Tat sehr alt...und genau deswegen werden sie im IST Zustand verkauft, damit hier keine Fehler passieren. Siehe Bilder. Die Transportkosten der DHL mit Verfolgung kann ich leider nicht ändern.

Snelle verzending, bedankt alles zoals omschreven.

View translation
Bellejo
View all reviews

255 reviews (95 in last 12 months)
  1. 79
  2. 15
  3. 1