-Die Automobile der Gebrüder Schlumpf,von Halwart Schrader in 3 Sprachen,von 1977,mit 182 Seiten. Die Automobile der Gebrüder Schlumpf sind ein faszinierendes Kapitel in der Automobilgeschichte. Halwart Schrader, Wolfgang Drehsen und Werner Haas haben in ihrer Dokumentation einen Einblick in den sagenhaften Schatz von Dutzenden von Bugattis und anderen erstklassigen Automobilen gegeben, die von den Textilherstellern Schlumpf nach dem Krieg heimlich gesammelt wurden.

-Bugatti-Der Blick auf eine neue Zukunft. 64 Seiten. Die Sprache ist in Deutsch. Sondereinband der August Wulf GmbH. Das Buch Bugatti stammt aus dem Lechner Verlag und beschreibt die Geschichte der Firma. Aus dem Inhalt: Bugatti Typ 35 * Typ 37 * Der Royale * Typ 46 * Typ 40 * Typ 44 * Typ 49 * Typ 57.

-Klassische Wagen 1919-1939. Von 1988. Die Sprache ist in Deutsch, Mit 400 Seiten. Es behandelt die klassischen Automarken der Zwischenkriegszeit aus den damals maßgeblichen Produktionsländern USA, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Tschechoslowakei und Italien. Die Spanne reicht von den ganz berühmten Marken wie Rolls-Royce oder Cadillac bis zu den eher vergessenen wie Nacional Pescara oder WAF.

-80 Jahre Camera und Automobil. Die Sprache ist in Deutsch. Von 1963, 1. Auflage. Mit ca. 206 Seiten. Das Buch ist reich illustriert mit fotografischen Abbildungen von Automobilen und Kameras. Es behandelt die Themen Automobil und Kamera und bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte dieser beiden Bereiche. Es ist ein Buch von Heinz Beer, das im Terhag-Verlag veröffentlicht wurde.

Alle Sendungen werden sorgfältig Verpackt und mit Sendungsnummer DHL verschickt.
Verkauf von privat.

-Die Automobile der Gebrüder Schlumpf,von Halwart Schrader in 3 Sprachen,von 1977,mit 182 Seiten. Die Automobile der Gebrüder Schlumpf sind ein faszinierendes Kapitel in der Automobilgeschichte. Halwart Schrader, Wolfgang Drehsen und Werner Haas haben in ihrer Dokumentation einen Einblick in den sagenhaften Schatz von Dutzenden von Bugattis und anderen erstklassigen Automobilen gegeben, die von den Textilherstellern Schlumpf nach dem Krieg heimlich gesammelt wurden.

-Bugatti-Der Blick auf eine neue Zukunft. 64 Seiten. Die Sprache ist in Deutsch. Sondereinband der August Wulf GmbH. Das Buch Bugatti stammt aus dem Lechner Verlag und beschreibt die Geschichte der Firma. Aus dem Inhalt: Bugatti Typ 35 * Typ 37 * Der Royale * Typ 46 * Typ 40 * Typ 44 * Typ 49 * Typ 57.

-Klassische Wagen 1919-1939. Von 1988. Die Sprache ist in Deutsch, Mit 400 Seiten. Es behandelt die klassischen Automarken der Zwischenkriegszeit aus den damals maßgeblichen Produktionsländern USA, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Tschechoslowakei und Italien. Die Spanne reicht von den ganz berühmten Marken wie Rolls-Royce oder Cadillac bis zu den eher vergessenen wie Nacional Pescara oder WAF.

-80 Jahre Camera und Automobil. Die Sprache ist in Deutsch. Von 1963, 1. Auflage. Mit ca. 206 Seiten. Das Buch ist reich illustriert mit fotografischen Abbildungen von Automobilen und Kameras. Es behandelt die Themen Automobil und Kamera und bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte dieser beiden Bereiche. Es ist ein Buch von Heinz Beer, das im Terhag-Verlag veröffentlicht wurde.

Alle Sendungen werden sorgfältig Verpackt und mit Sendungsnummer DHL verschickt.
Verkauf von privat.

Αριθμός Βιβλίων
4
Θέμα
Αυτοκίνητα, History
Τίτλος Βιβλίου
Die Automobile der Gebrüder Schlumpf-Bugatti-Klassische Wagen 1919-1939,80 Jahre Camera und
Κατάσταση
Καλή
Συγγραφέας/ εικονογράφος
Halwart Schrader und andere
Έτος δημοσίευσης παλαιότερου αντικειμένου
1963
Height of the book
0 cm
Έκδοση
Πολλαπλά Βιβλία / Εκδόσεις
Width of the book
0 cm
Γλώσσα
Αγγλικά, Γαλλικά, Γερμανικά
Original language
Ναι
Εκδότης
unterschiedliche
Βιβλιοδεσία
Σκληρό εξώφυλλο
'Εξτρα
κάλυμμα βιβλίου
Αριθμός σελίδων
0

41 αξιολογήσεις (7 τους τελευταίους 12 μήνες)
  1. 7
  2. 0
  3. 0
Δείτε όλες τις σχολίων

41 αξιολογήσεις (7 τους τελευταίους 12 μήνες)
  1. 7
  2. 0
  3. 0