Leitfäden und Ratschläge

In drei Schritten zur Sneaker-Sammlung

Von Jenna | 8. Januar


Es gibt unzählige Sammelleidenschaften, und Sneaker sind eine relativ neue. Die Kultur ist Teil einer schnell wachsenden Branche, die eine breite Community von Sneaker-Liebhabern als ihre Kundengruppe bedient. Durch eine facettenreiche Geschichte und tief verwurzelte kulturelle Einflüsse entsteht der Antrieb, eine Sneaker-Sammlung aufzubauen, aus etwas Tieferem als nur der Leidenschaft für Sport oder modische Schuhe.

Wir haben uns mit Catawikis Sneaker-Experten Mirco Castagnoli zusammengesetzt, um zu erfahren, was es bedeutet, ein Sneakerhead zu sein, und wie man eine Sneaker-Sammlung startet.




So starten Sie Ihre Sneaker-Sammlung


   

1. Finden Sie heraus, was Sie begeistert

Dies ist ein einfacher erster Schritt, da sich Menschen zumeist für viele Dinge leidenschaftlich interessieren und sich mit großer Neugierde damit beschäftigen. Wenn Sie über eine Sneaker-Sammlung nachdenken, hat Sie vermutlich Ihre Leidenschaft oder Neugierde für ein verknüpftes Thema dazu gebracht, sich in Sportschuhe zu verlieben und auf Entdeckungsreise gehen zu wollen. Das kann Mode, Sport aber auch Musik sein. 

Vielleicht sind Sie ein Basketball-Fan. Vielleicht haben Sie in Ihrem örtlichen Sportverein gespielt und sind der Meinung, dass der NBA MVP Michael Jordan von 1992 das absolute Nonplusultra ist.

Vielleicht sind Sie mit Hip-Hop aufgewachsen – und Sie hören und lieben die Musik, die Looks, den Stil und die Coolness immer noch. Sie erinnern sich noch vage daran, wie Run-D.M.C. über ihre Adidas-Sneaker gerappt haben. Oder Sie sind einfach nur ein Fan des kreativen Genies hinter dem Modelabel Off-White.

Es kann auch sein, dass Sie Schuhe lieben und sich einfach nur zum Spaß die neuesten Dunks zugelegt haben. Ganz gleich, welche Leidenschaft Ihre Wertschätzung für Sneaker ausgelöst hat – jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, sich diesem Interesse begeistert hinzugeben.


2. Lernen Sie alles über die Kultur

Jetzt, da Sie Ihre Begeisterung für Sneaker entdeckt haben, ist es an der Zeit, sich intensiver damit auseinanderzusetzen.


Die Leidenschaft, die Sie hierhergeführt hat, ist Bestandteil einer beständigen Kultur, die von der Community, die sie erschaffen hat, gepflegt wird. Ergründen Sie, wie Sneaker in diese Kultur eingebunden sind und warum sie einen so starken Einfluss haben. „Es geht darum, die tiefgreifende Verbindung zu verstehen“, sagt Mirco, „den Puls der Sneaker-Kultur zu spüren und die Gründe dafür zu entschlüsseln, warum diese ikonischen Schuhe einen anhaltenden Einfluss haben – sie sind nicht nur ein modisches Statement, sondern bezeugen auch ein gemeinsames Vermächtnis.“

Nehmen Sie zum Beispiel den Profi-Basketball. „In der Regel haben die besten Spieler ihre eigenen Schuhmodelle“, erklärt Mirco. „In den meisten Fällen entsteht der Hype um ihre Kollektionen durch ihren Lebensstil oder durch ihre Fähigkeiten und Einstellung auf dem Spielfeld. Kobe Bryant ist ein perfektes Beispiel dafür.“ Es ist ganz klar, dass es bei der Begeisterung um mehr geht als nur den Sport. Es geht um die Spieler und die Fans, die sie vergöttern. Die Schuhe, die sie tragen, sind Ausdruck dieser Hingabe.

Der Hip-Hop hat heute zweifellos den größten Einfluss auf die Sneaker-Kultur. Als Vermächtnis der afroamerikanischen Kultur wurde das Genre in den 1980er Jahren von jungen Schwarzen aus New York hervorgebracht. Die Stadt diente als Kulisse für den Hip-Hop-Sound und spiegelte sich im Stil wider – und Sneaker waren ein wichtiger Teil davon. Heutzutage hat praktisch jeder Rapper, von Big Sean bis hin zu Cardi B, eine Sneaker-Collab. Sneaker sind unverzichtbar, ein Statement, ein Teil der Uniform.

Möglicherweise hegen Sie eine ganz offensichtliche Leidenschaft, die mit Sneakern verbunden ist. Für Mirco war es Skateboarden, das seine Liebe zu ihnen entfacht hat. „Das kam daher, dass ein Skaterschuh robust und komfortabel sein musste“, erinnert er sich, „aber gleichzeitig auch ein stilvoller Hingucker.“

Was auch immer Ihre Leidenschaft ist, es ist wichtig, in die Kultur einzutauchen und sich mit der Geschichte vertraut zu machen – dann verstehen Sie auch den Schuh.


3. Starten Sie mit den Essentials

Laut Mirco gibt es vier unverzichtbare Sneaker-Modelle, die jeder echte Sneakerhead in seinem Schrank haben muss:

- Jordan 1 Mid Chicago Black Red

- SB Dunk Low or High

- Air Jordan 4 or 11

- Nike Off-White

- A niche collab, e.g. Aimé Leon Dore


Wenn Sie ehrgeizig sind, schlägt Mirco Collab-Sneaker vor – zum Beispiel von Stars wie Travis Scott und Drake oder einer Nischenmarke wie JJJJound oder Aimé Leon Dore.

Bevor wir unser Gespräch beenden, stellt Mirco eines klar: Der Faktor, der einen Sneaker besonders macht, ist nicht sein monetärer Wert. Nur wenige Menschen sammeln Sneaker als Wertanlage. „Der wahre Sammler“, betont er, „baut seine Sammlung aus reiner Leidenschaft heraus auf.”



____________

Haben wir Sie auf unsere Auktionen neugierig gemacht? Dann begeben Sie sich gleich auf Entdeckungsreise oder registrieren Sie sich als Verkäufer auf Catawiki.


Diese Stories könnten Ihnen auch gefallen:

Die Popkultur-Sammlerobjekte, die jeder auf seiner Wunschliste hat

So revolutionierte der Game Boy die Videospielwelt

Skandal und Stil: Aufstieg und Revolution von Gucci


Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
Diesen Artikel teilen
Close Created with Sketch.
Noch kein Catawiki-Konto?
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
Jetzt registrieren