Interviews

Ein Blick unter die Haube: Interview mit Corrado Cardinali von der Scuderia AlphaTauri

Von Jenna | 9. November 2023


Für diese vierte Zusammenarbeit mit dem italienischen Formel-1-Team Scuderia AlphaTauri werfen wir einen genaueren Blick auf die inneren Abläufe dieses Rennstalls, der wie eine gut geölte Maschine funktioniert.

Wir haben uns mit dem Chefmechaniker für F&E-Tests des legendären Teams Corrado Cardinali zusammengesetzt, um über den hoch angesehenen STR11 und seine Bedeutung auf und jenseits der Rennstrecke zu sprechen.



Scuderia Toro Rosso STR11 Formel-1-Rennwagen


Könnten Sie kurz umreißen, welche Aufgaben Sie bei Scuderia AlphaTauri haben?

Ich fungiere als Chefmechaniker für historische Fahrzeuge und R&D-Tests. In dieser Funktion bin ich verantwortlich für sämtliche historischen Fahrzeuge und das Team-Memorabilien. 


Corrado Cardinali, Chefmechaniker für F&E-Tests



Was war Ihre Funktion im Team im Jahr 2016? 

Im Jahr 2016 war ich Chefmechaniker für F&E-Tests


Können Sie erläutern, was der STR11 ist und welche Bedeutung er für Sie persönlich hat?

Der STR11 ist der elfte Rennwagen, den die Scuderia Toro Rosso (wie AlphaTauri damals hieß) gebaut hat. In der Formel-1-Saison 2016 saßen Carlos Sainz Jr., Daniil Kvyat und Max Verstappen am Steuer. 

Da Max ja erst vor Kurzem Formel-1-Weltmeister geworden ist, ist der STR11 jetzt das wertvollste Showcar im Lager des Teams.


Sie haben in der Saison 2016 eine neue Ferrari-Einheit in das Fahrzeug integriert. Was waren in dieser Hinsicht die bedeutendsten Veränderungen und Herausforderungen beim Bau dieses Fahrzeugs?

Wenn es um den Bau eines Rennwagens geht, ist jedes Jahr eine ganz neue Erfahrung. Unterschiedliche Motorenlieferanten haben unterschiedliche Anforderungen, und das Team muss sich anpassen und eng mit dem Motorenhersteller zusammenarbeiten, um das leistungsstärkste Auto zu liefern, ohne die aerodynamische Leistung zu beeinträchtigen. Mit dem STR11 hat das Team einen sehr guten Kompromiss gefunden.


Welche wesentlichen Aufrüstungen wurden an diesem Rennwagen vorgenommen? 

Im Gegensatz zum Vorjahr wurden an dem Wagen keine wesentlichen Aufrüstungen vorgenommen. Der STR11 war der letzte Rennwagen, der vor einer bedeutenden Änderung der Reifenregelungen entwickelt wurde, daher ist er der letzte Rennwagen seiner Ära.


Hat der STR11 etwas hervorgebracht, das Sie aktuell noch verwenden?

Jedes Jahr entwickeln wir etwas, das dann in den folgenden Saisons verwendet wird. Rückblickend gab es beim STR11 einige Aspekte, die uns geholfen haben, uns in der damaligen Saison zu verbessern, und die wir weiterentwickelt haben – zum Beispiel einige System- und Aerodynamik-Installationen.


Der handgemalte Stier ist ein wahres Kunstwerk. Könnten Sie erläutern, wie der Künstler das gemacht hat? Wie hat Jos Pirkner mit dem Team zusammengearbeitet? War dies der letzte Schritt?

Soweit ich weiß, hat Pirkner die grundlegende Grafik entworfen und wir haben dann den Rest erledigt. Wir haben den Motordeckel, die Seitenverkleidung und das Monocoque mit Airbrush lackiert. Die Kleinteile wurden in unserer Lackiererei vollständig lackiert.

Das Schwierigste bei der Entwicklung einer Aufmachung ist die Erstellung des ersten Modells auf der Front und der Seite des Fahrzeugs. Der Entwurf muss auf das Fahrzeug projiziert werden, damit die endgültige Form ohne Verzerrung der Logos ausgearbeitet werden kann. Es war ein sehr langwieriger Prozess, der in der Regel etwa drei Tage gedauert hat – aber das optische Endergebnis war in diesen Jahren immer fantastisch.


Handgemalter Stier auf dem STR11 Formel-1-Rennwagen


Was genau ist ein Mockup-Fahrzeug bzw. Showcar? Wie unterscheidet es sich von einem Fahrzeug, das auf der Rennstrecke unterwegs ist? 

Der wesentliche Unterschied zwischen unserem Showcar und unseren einsatzfähigen Rennwagen liegt im Monocoque. Obwohl das Fahrzeug in unserer Fabrik in Faenza gebaut und montiert wird, wird das Chassis nicht auf der Rennstrecke eingesetzt. Alle anderen Komponenten stammen von Rennwagen. Es handelt sich größtenteils um überzählige Teile, aber sie sind dennoch original. 


Wie würden Sie diesen Rennwagen präsentieren?

Der Wagen würde in einer Dreiviertelansicht auf einem roten Teppich fabelhaft aussehen, mit hellgrauen Hintergrundpaneelen, durch die das knallige Rot und das tiefe Blau unserer Toro Rosso-Ära perfekt zur Geltung kommen würde – und die Beleuchtung müsste natürlich stimmen.

____________________

Haben wir Sie auf unsere Auktionen neugierig gemacht? Dann begeben Sie sich gleich auf Entdeckungsreise oder registrieren Sie sich als Verkäufer auf Catawiki.

Entdecken Sie mehr zum Thema Sport | Oldtimer | Rennsport-Uhren



Diese Stories könnten Ihnen auch gefallen:


Rückblick auf die gnadenlosesten Rivalitäten in der Geschichte der Olympischen Winterspiele

Eine Einführung in die Welt der Sportuhren

Pitstop-Pioniere: die queeren Fahrer und Fahrerinnen, die den Motorsport veränderten

Fünf Objekte von Promis, die auf Catawiki versteigert wurden


Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
Diesen Artikel teilen
Close Created with Sketch.
Noch kein Catawiki-Konto?
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
Jetzt registrieren