Nr. 94716685

Verkauft
Marquise de Courcelles / Paul Pougin - Mémoires de la Marquise de Courcelles et sa correspondance. [reliure au chiffre de Maxime Du Camp] - 1855
Höchstgebot
€ 50
Vor 2 Wochen

Marquise de Courcelles / Paul Pougin - Mémoires de la Marquise de Courcelles et sa correspondance. [reliure au chiffre de Maxime Du Camp] - 1855

Agréable exemplaire conservé dans une fine reliure en demi-maroquin brun. Dos orné au fer spécial du chiffre de Maxime Du Camp sorte de signature visuelle, représentant son appartenance à des bibliophiles de prestige. Enrichi de son ex libris collé au premier plat intérieur, orné de ses initiales et de deux plumes croisées. Edition originale agrémentée de charmants ornements typographiques (bandeaux, lettrines et culs de lampe). Très discrètes rousseurs en fin d'ouvrage, reliure en parfait état. Maxime Du Camp (1822-1894) était un écrivain, journaliste, et photographe français, également connu pour être un bibliophile passionné. Célèbre pour sa relation étroite avec l’écrivain Gustave Flaubert, avec qui il a partagé une amitié profonde et une collaboration intellectuelle, notamment lors de leurs voyages en Orient. Figure importante du cercle littéraire du XIXe siècle en France. Marie-Sidonia de Lenoncourt, fut considérée comme l’une des plus belles femmes d’Europe. Elle est née en 1650, au château édifié par son grand-père, à Marolles-les-Bailly. Elle décéda en 1685, à 35 ans, au terme d’une vie tragique, illustrant le sort d’une femme prise dans les intrigues de la cour et dans la machine judiciaire de l’époque. LENONCOURT Sidonia de (marquise de Courcelles); POUGIN Paul Mémoires et correspondance de la marquise de Courcelles. Avec une notice, des notes et les pièces justificatives par Paul Pougin.‎ Paris, Chez P. Jannet, 1855 In-8 (10x15.5cm), 235pp

Nr. 94716685

Verkauft
Marquise de Courcelles / Paul Pougin - Mémoires de la Marquise de Courcelles et sa correspondance. [reliure au chiffre de Maxime Du Camp] - 1855

Marquise de Courcelles / Paul Pougin - Mémoires de la Marquise de Courcelles et sa correspondance. [reliure au chiffre de Maxime Du Camp] - 1855

Angenehmes Exemplar, gebunden in einem feinen Halbledereinband in Braun. Der Rücken ist mit einem speziellen Prägedruck des Monogramms von Maxime Du Camp verziert, einer Art visueller Signatur, die seine Zugehörigkeit zu prestigiösen Bibliophilen repräsentiert. Bereichert durch sein Exlibris, das auf die Innenseite des ersten Covers geklebt ist, verziert mit seinen Initialen und zwei gekreuzten Federn.

Originalausgabe, ausgestattet mit charmanten typografischen Ornamenten (Bordüren, Initialen und Schlussvignetten). Sehr dezente Stockflecken am Ende des Werkes, Einband in perfektem Zustand.

Maxime Du Camp (1822-1894) war ein französischer Schriftsteller, Journalist und Fotograf, der auch für seine leidenschaftliche Bibliophilie bekannt war. Berühmt für seine enge Beziehung zu dem Schriftsteller Gustave Flaubert, mit dem er eine tiefe Freundschaft und eine intellektuelle Zusammenarbeit teilte, insbesondere während ihrer Reisen in den Orient. Eine wichtige Figur im literarischen Kreis des 19. Jahrhunderts in Frankreich.

Marie-Sidonia de Lenoncourt wurde als eine der schönsten Frauen Europas angesehen. Sie wurde 1650 im Schloss geboren, das ihr Großvater in Marolles-les-Bailly errichtet hatte.
Sie starb 1685 im Alter von 35 Jahren nach einem tragischen Leben, das das Schicksal einer Frau veranschaulichte, die in die Intrigen des Hofes und in die Justizmaschinerie der damaligen Zeit verwickelt war.


LENONCOURT Sidonia de (Markgräfin von Courcelles); POUGIN Paul
Memoiren und Korrespondenz der Marquise de Courcelles. Mit einem Vorwort, Anmerkungen und den Beweisstücken von Paul Pougin.
Paris, Chez P. Jannet, 1855
In-8 (10x15,5 cm), 235 Seiten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen