Nr. 94693139

Schrank - Kolonnenkasten - Eiche
Nr. 94693139

Schrank - Kolonnenkasten - Eiche
Schöner Säulenschrank aus dem 17. Jahrhundert.
Benannt nach den schweren halben Säulen, die Sie in der Mitte und an den Seiten sehen.
Dieses Design stammt von der klassischen griechischen und römischen Tempelbaukunst.
Wunderschön detaillierte Rillen und Verbindungen in den Säulen.
Schöne Grundlagen darunter.
Tatsächlich ist ein solches Cabinet ein Spiegelbild der klassischen Architektur in Holz.
Dieser Schrank erhielt erst im 18. Jahrhundert diese Kugelfüße.
Zu dieser Zeit war dies eine Innovation und die Menschen dachten, dass es so sein sollte.
Vorher hatte dieses Möbelstück 'Klos'-Beine - eine Fortsetzung von dem, was Sie oben an den Kugelfüßen sehen.
Die Eiche ist viertelgesägt, weshalb sie diese auffällige Maserung hat.
Unter einem breiten Schublade, die vollständig in das Design integriert ist.
Die Haube hat die weit herausragende flache horizontale Kante, die typisch für frühe niederländische Schränke des 17. Jahrhunderts ist.
In zwei originalen Regalen.
Das Schloss (siehe Foto) ist original.
Transport:
In den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Spanien transportieren wir die Möbel in Verpackungsdecken und lagern sie in Innenräumen. Der Rest landet auf einer Holzpalette in stabiler Pappe und spritzwassergeschützter Folie und wird bis an die Haustür geliefert.
Für Inseln berechnen wir einen höheren Tarif. Die Lieferung erfolgt bis an die Tür. Bitte helfen Sie, da der Fahrer alleine ist. Der Fahrer darf nicht hinein oder die Treppen hinauf.
Der Spediteur wird Sie bezüglich der Lieferung kontaktieren.
Er hat Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
>>> Diese Transporte verfügen in der Regel nicht über ein Track & Trace-System.
Ich gebe einen leeren Code für das Computersystem von Catawiki ein.
Eine Verfolgung des Transports ist nicht möglich.
Machen Sie nach Erhalt Fotos von der Verpackung, um Transportschäden auszuschließen.
Ein Versand innerhalb von drei Tagen ist in der Regel nicht möglich, die Mahnungen von Catawiki können Sie daher ignorieren.
Die Transportdauer beträgt in der Regel zwischen drei und sieben Tagen.
Sie stimmen zu und unterschreiben für den guten Empfang beim Fahrer.
Eventuelle Schäden müssen Sie unverzüglich mit diesem Formular melden.
Dies ist aus versicherungstechnischen Gründen notwendig.
Für Schäden, die danach entstehen, sind Sie selbst verantwortlich.
Ein „leeres“ Formular bedeutet guten Empfang.
Der Spediteur wird Sie anrufen und einen Liefertermin mit Ihnen vereinbaren.
Es steht Ihnen frei, den Transport selbst zu organisieren. Geben Sie dies bitte bei der Zahlung an Catawiki an.
Für Länder außerhalb Europas müssen Sie zusätzliche Zollgebühren zahlen und es fallen zusätzliche Kosten für Zollabfertigung und Verwaltung an. Für Länder außerhalb Europas gebe ich der Einfachheit halber einen Betrag an, aber die Beträge können variieren.
Ich informiere Sie gern. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen