Oscillum Fragment.

- Schönes Stück! -

Römisches Reich, 1. - 2. Jahrhundert n. Chr.

Marmor.

38 cm hoch, 20,3 cm lang und 2,5 cm breit. Ohne Ständer.

HERVORRUF: Privatsammlung, New York, Vereinigte Staaten von Amerika, 1960 - 1970.

ZUSTAND: Es hat eine professionell restaurierte Bruchlinie in der zentralen Partie. Er hat die Hälfte des Oscillums verloren.

BESCHREIBUNG:

Oscilla ist ein Begriff, der in der lateinischen Verwendung auf kleine Figuren, am häufigsten Masken oder Gesichter, angewendet wird, die als Opfergaben an verschiedene Gottheiten aufgehängt wurden, entweder zur Besänftigung oder Sühne, und im Zusammenhang mit Festen und anderen Zeremonien. Es wird normalerweise als der Plural von oscillum (Diminutiv von os) betrachtet, einem kleinen Gesicht. Als die oscilla im Wind schwangen, kam der Begriff oscillare dazu, das Schwingen zu bedeuten, daher auch im Englischen oscillation, die Handlung des Schwingens hin und her, periodische Bewegungen vor und zurück, daher jede Variation oder Fluktuation, tatsächliche oder bildliche. Oscilla wurden oft zwischen den Säulen im Peristyl aufgehängt, sodass sie sich mit dem Wind bewegten, wie es in einigen Häusern von Pompeji noch zu sehen ist.




Hinweise:

Das Stück enthält ein Echtheitszertifikat.
Das Stück umfasst eine spanische Exportlizenz (Pass für die Europäische Union) - Wenn das Stück außerhalb der Europäischen Union bestimmt ist, sollte die Beantragung eines Ersatzes für die Exportgenehmigung erfolgen.
#ExklusivesKuriositätenkabinett

Der Verkäufer stellt sich vor

Galerie für antike Kunst - Archäologie in Barcelona mit mehr als fünfzehn Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf klassische Kunst, ägyptische Kunst, asiatische Kunst und präkolumbianische Kunst. Es garantiert die Echtheit aller seiner Stücke. Es nimmt an den wichtigsten Kunstmessen in Spanien teil, wie Feriarte, sowie an Messen im Ausland, BRAFA, Parcours des Mondes, Cultures Brussels. Alle Stücke werden mit einer vom spanischen Kulturministerium ausgestellten Ausfuhrgenehmigung verschickt. Wir versenden schnell per DHL Express oder Direct Art Transport.
Übersetzt mit Google Übersetzer

Oscillum Fragment.

- Schönes Stück! -

Römisches Reich, 1. - 2. Jahrhundert n. Chr.

Marmor.

38 cm hoch, 20,3 cm lang und 2,5 cm breit. Ohne Ständer.

HERVORRUF: Privatsammlung, New York, Vereinigte Staaten von Amerika, 1960 - 1970.

ZUSTAND: Es hat eine professionell restaurierte Bruchlinie in der zentralen Partie. Er hat die Hälfte des Oscillums verloren.

BESCHREIBUNG:

Oscilla ist ein Begriff, der in der lateinischen Verwendung auf kleine Figuren, am häufigsten Masken oder Gesichter, angewendet wird, die als Opfergaben an verschiedene Gottheiten aufgehängt wurden, entweder zur Besänftigung oder Sühne, und im Zusammenhang mit Festen und anderen Zeremonien. Es wird normalerweise als der Plural von oscillum (Diminutiv von os) betrachtet, einem kleinen Gesicht. Als die oscilla im Wind schwangen, kam der Begriff oscillare dazu, das Schwingen zu bedeuten, daher auch im Englischen oscillation, die Handlung des Schwingens hin und her, periodische Bewegungen vor und zurück, daher jede Variation oder Fluktuation, tatsächliche oder bildliche. Oscilla wurden oft zwischen den Säulen im Peristyl aufgehängt, sodass sie sich mit dem Wind bewegten, wie es in einigen Häusern von Pompeji noch zu sehen ist.




Hinweise:

Das Stück enthält ein Echtheitszertifikat.
Das Stück umfasst eine spanische Exportlizenz (Pass für die Europäische Union) - Wenn das Stück außerhalb der Europäischen Union bestimmt ist, sollte die Beantragung eines Ersatzes für die Exportgenehmigung erfolgen.
#ExklusivesKuriositätenkabinett

Der Verkäufer stellt sich vor

Galerie für antike Kunst - Archäologie in Barcelona mit mehr als fünfzehn Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf klassische Kunst, ägyptische Kunst, asiatische Kunst und präkolumbianische Kunst. Es garantiert die Echtheit aller seiner Stücke. Es nimmt an den wichtigsten Kunstmessen in Spanien teil, wie Feriarte, sowie an Messen im Ausland, BRAFA, Parcours des Mondes, Cultures Brussels. Alle Stücke werden mit einer vom spanischen Kulturministerium ausgestellten Ausfuhrgenehmigung verschickt. Wir versenden schnell per DHL Express oder Direct Art Transport.
Übersetzt mit Google Übersetzer
Kultur
Römisches Reich
Name of object
Oscillum Fragment. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Höhe 38 cm.
Jahrhundert/ Zeitraum
1st - 3rd Century A.D
Herkunft
Private Sammlung
Herkunftsland
Unbekannt
Material
Marmor
Zustand
Gut
     
SpanienVerified
7717
Verkaufte Objekte
99,6 %
protop

Disclaimer

Der Verkäufer garantiert und kann belegen, dass das Objekt legal erworben wurde. Der Verkäufer wurde von Catawiki darüber informiert, dass er die Unterlagen, die gemäß den Gesetzen und Vorschriften seines Landes erforderlich sind, zur Verfügung stellen muss. Der Verkäufer garantiert, dass er berechtigt ist, das Objekt zu verkaufen/auszuführen. Der Verkäufer wird dem Käufer alle Informationen, die zur Provenienz des Objekts vorliegen, zur Verfügung stellen. Der Verkäufer versichert, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden/werden. Der Verkäufer wird den Käufer unverzüglich über etwaige Verzögerungen bei der Einholung dieser Genehmigungen informieren.

Der Verkäufer garantiert und kann belegen, dass das Objekt legal erworben wurde. Der Verkäufer wurde von Catawiki darüber informiert, dass er die Unterlagen, die gemäß den Gesetzen und Vorschriften seines Landes erforderlich sind, zur Verfügung stellen muss. Der Verkäufer garantiert, dass er berechtigt ist, das Objekt zu verkaufen/auszuführen. Der Verkäufer wird dem Käufer alle Informationen, die zur Provenienz des Objekts vorliegen, zur Verfügung stellen. Der Verkäufer versichert, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden/werden. Der Verkäufer wird den Käufer unverzüglich über etwaige Verzögerungen bei der Einholung dieser Genehmigungen informieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen