Nr. 94429215

Verkauft
Altes Ägypten, Spätzeit Fayence Taweret-Amulett  (Ohne Mindestpreis)
Höchstgebot
€ 54
Vor 2 Wochen

Altes Ägypten, Spätzeit Fayence Taweret-Amulett (Ohne Mindestpreis)

A striking turquoise faience amulet of the Egyptian goddess Tawaret, also known as Theoris, the pregnant hippopotamus, standing on an oblong base. Her left leg is advanced, with her elongated arms resting either side of her sagging stomach. Atop her zoomorphic head sits the double crown of Egypt (Pschent). The reverse is smooth and unadorned, and there is a longitudinal piercing through the back of the head for suspension. Encrustations and some discolouration to the surface. Some wear consistent with age, including to the face. The Egyptians wore amulets alongside other pieces of jewellery. They were decorative, but also served a practical purpose, being considered to bestow power and protection upon the wearer. Many of the amulets have been found inside the wrappings of mummies, as they were used to prepare the deceased for the afterlife. The patron of pregnant women, Taweret attended them at birth, and was depicted as a heavily pregnant hippopotamus. She is thought to have been a household deity, with no actual temple, but with shrines found in every home. Later, in the Amarna period, she gained importance as a funerary deity. This was because her powers were considered to be regenerative as well as protective. Measurements: (circa) H 3.4cm x L 0.9cm x W 1cm Provenance: Ex Matania Tiktinsky coll., Haifa.

Nr. 94429215

Verkauft
Altes Ägypten, Spätzeit Fayence Taweret-Amulett  (Ohne Mindestpreis)

Altes Ägypten, Spätzeit Fayence Taweret-Amulett (Ohne Mindestpreis)

Ein auffälliges türkisfarbenes Fayencen-Amulett der ägyptischen Göttin Tawaret, auch bekannt als Theoris, das schwangere Nilpferd, das auf einer länglichen Basis steht. Ihr linkes Bein ist nach vorne gestellt, mit ihren langen Armen, die jeweils auf beiden Seiten ihres hängenden Bauches ruhen. Auf ihrem zoomorphen Kopf sitzt die Doppelkronen Ägyptens (Pschent). Die Rückseite ist glatt und schmucklos, und es gibt ein longitudinales Loch durch die Rückseite des Kopfes zur Aufhängung. Anlagerungen und einige Verfärbungen auf der Oberfläche. Einige Abnutzungen, die mit dem Alter übereinstimmen, einschließlich im Gesicht.

Die Ägypter trugen Amulette neben anderem Schmuck. Sie waren dekorativ, dienten aber auch einem praktischen Zweck, denn man glaubte, sie verliehen dem Träger Macht und Schutz. Viele der Amulette wurden in den Umhüllungen von Mumien gefunden, da sie verwendet wurden, um die Verstorbenen auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten. Taweret, die Schutzpatronin schwangerer Frauen, war bei der Geburt anwesend und wurde als hochschwangeres Nilpferd dargestellt. Man nimmt an, dass sie eine Hausgottheit war, die keinen eigentlichen Tempel hatte, aber in jedem Haus Schreine. Später, in der Amarna-Zeit, gewann sie als Totengöttin an Bedeutung. Dies lag daran, dass ihre Kräfte als regenerierend und schützend galten.

Maße: (circa) H 3,4 cm x L 0,9 cm x B 1 cm

Provenienz: Ex-Sammlung Matania Tiktinsky, Haifa.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen