Nr. 94429215

Altes Ägypten, Spätzeit Fayence Taweret-Amulett (Ohne Mindestpreis)
Nr. 94429215

Altes Ägypten, Spätzeit Fayence Taweret-Amulett (Ohne Mindestpreis)
Ein auffälliges türkisfarbenes Fayencen-Amulett der ägyptischen Göttin Tawaret, auch bekannt als Theoris, das schwangere Nilpferd, das auf einer länglichen Basis steht. Ihr linkes Bein ist nach vorne gestellt, mit ihren langen Armen, die jeweils auf beiden Seiten ihres hängenden Bauches ruhen. Auf ihrem zoomorphen Kopf sitzt die Doppelkronen Ägyptens (Pschent). Die Rückseite ist glatt und schmucklos, und es gibt ein longitudinales Loch durch die Rückseite des Kopfes zur Aufhängung. Anlagerungen und einige Verfärbungen auf der Oberfläche. Einige Abnutzungen, die mit dem Alter übereinstimmen, einschließlich im Gesicht.
Die Ägypter trugen Amulette neben anderem Schmuck. Sie waren dekorativ, dienten aber auch einem praktischen Zweck, denn man glaubte, sie verliehen dem Träger Macht und Schutz. Viele der Amulette wurden in den Umhüllungen von Mumien gefunden, da sie verwendet wurden, um die Verstorbenen auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten. Taweret, die Schutzpatronin schwangerer Frauen, war bei der Geburt anwesend und wurde als hochschwangeres Nilpferd dargestellt. Man nimmt an, dass sie eine Hausgottheit war, die keinen eigentlichen Tempel hatte, aber in jedem Haus Schreine. Später, in der Amarna-Zeit, gewann sie als Totengöttin an Bedeutung. Dies lag daran, dass ihre Kräfte als regenerierend und schützend galten.
Maße: (circa) H 3,4 cm x L 0,9 cm x B 1 cm
Provenienz: Ex-Sammlung Matania Tiktinsky, Haifa.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen