Nr. 94405719

Verkauft
[Anonyme] - ‎Documens pour servir à l'histoire de la captivité de Napoléon Bonaparte à Sainte-Hélène - 1822
Höchstgebot
€ 183
Vor 2 Wochen

[Anonyme] - ‎Documens pour servir à l'histoire de la captivité de Napoléon Bonaparte à Sainte-Hélène - 1822

Seconde édition parue un an après l'originale. Recueil établi en 1821 à la mort de l'Empereur, publié et aussitôt épuisé qui rassemblait des pièces qui avait paru séparément comme le Carnet d'un voyageur, ou recueil de notes curieuses sur la vie, les occupations, les habitudes de Buonaparte à Longwood (1819) le Précis historique des événements relatifs à la captivité de Bonaparte depuis son départ de Rochefort, ou la relation de Monkhouse suivis de Faits généraux relatifs à la captivité de Bonaparte ; « Nous ne craignons pas d'avancer que ce recueil offre l'ensemble le plus complet de tout ce qui se rattache à la captivité, aux derniers moments et à la mort de Napoléon. » Bien complet des 5 gravures sous serpentes annoncées, 4 en couleurs "Vue de la maison de Longwood prise du Jardin Fleuriste " "Vue de la maison de Longwood prise du chemin qui conduit à Dedwwod" "Vue de la nouvelle résidence de Bonaparte prise de la maison du Lieutenant Jackson" "Croquis (Napoléon Bonaparte) d'après nature, dessiné le 6 mars 1821 (Deux mois avant sa mort)" et une planche dépliante, Bonaparte sur son lit de mort, en noir et blanc. Reliure de l'époque, demi-veau vert olive, dos lisse orné, titre et riche décor aux fers dorés. Fleuron doré au centre des plats (cartonnés) et roulettes dorées d'encadrement. Etat : premier mors fendu (plat solide), frottements et micro-déchirures aux coiffes. Coins percés. Claire mouillure en marge des pages (peu visible, le papier un peu gondolé). Planches couleurs en bonne condition, mouillure et rousseurs pour la planche dépliante ( Bonaparte sur son lit de mort). Etat raisonnable. Provenance : exemplaire de Jacques Alexandre Faure (1899-1995), avec sa devise "nova aperire" et une clé ornée de l'emblème héraldique du loup. [Anonyme] ‎Documens pour servir à l'histoire de la captivité de Napoléon Bonaparte à Sainte-Hélène ou recueil de faits curieux sur la vie qu'il y menait, sur sa maladie et sur sa mort. Seconde édition ornée de cinq gravures.‎ ‎Paris, Pillet ainé, 1822 in-8 (20 x 12.5 cm) ; xii-403pp.

Nr. 94405719

Verkauft
[Anonyme] - ‎Documens pour servir à l'histoire de la captivité de Napoléon Bonaparte à Sainte-Hélène - 1822

[Anonyme] - ‎Documens pour servir à l'histoire de la captivité de Napoléon Bonaparte à Sainte-Hélène - 1822

Zweite Auflage, die ein Jahr nach der Originalausgabe erschien. Sammlung, die 1821 nach dem Tod des Kaisers veröffentlicht und sofort vergriffen war und die Stücke zusammenfasste, die separat erschienen waren, wie das Notizbuch eines Reisenden oder eine Sammlung kurvenreicher Notizen über das Leben, die Beschäftigungen, die Gewohnheiten von Buonaparte in Longwood (1819) die historische Zusammenfassung der Ereignisse im Zusammenhang mit der Gefangenschaft von Bonaparte seit seinem Abgang von Rochefort oder der Bericht von Monkhouse sowie allgemeine Fakten zur Gefangenschaft von Bonaparte; "Wir scheuen uns nicht zu behaupten, dass diese Sammlung das vollständigste Gesamtbild von allem bietet, was mit der Gefangenschaft, den letzten Momenten und dem Tod von Napoleon zu tun hat."

Vollständiges Set der 5 angekündigten Gravuren unter Schlangen, 4 in Farben "Blick auf das Haus von Longwood vom Blumenbauergarten aus" "Blick auf das Haus von Longwood vom Weg nach Deadwood aus" "Blick auf die neue Residenz von Bonaparte vom Haus des Leutnants Jackson aus" "Skizze (Napoleon Bonaparte) nach der Natur, gezeichnet am 6. März 1821 (Zwei Monate vor seinem Tod)" und eine Klappseite, Bonaparte auf seinem Sterbebett, in Schwarzweiß.

Einband aus der Epoche, halbgrünes Kalbsleder, glattes Rückenschild, Titel und reiche Verzierung mit goldprägten Werkzeugen. Goldenes Blumenornament in der Mitte der Deckel (pappgedeckt) und goldene Rollwerkverzierung.
Zustand: erste Ecke eingerissen (fester flacher Teil), Reibungen und Mikrorisse an den Deckeln. Ecken durchlöchert. Leichte Feuchtigkeit an den Seitenrändern der Seiten (kaum sichtbar, das Papier leicht gewellt). Farbtafeln in gutem Zustand, Feuchtigkeit und Braunstich für die ausklappbare Tafel (Bonaparte auf seinem Sterbebett). Zufriedenstellender Zustand.

Herkunft: Exemplar von Jacques Alexandre Faure (1899-1995), mit seinem Motto "nova aperire" und einem Schlüssel, der mit dem heraldischen Emblem des Wolfes geschmückt ist.

[Anonym]
Dokumente zur Geschichte der Gefangenschaft von Napoleon Bonaparte auf St. Helena oder Sammlung von interessanten Fakten über das Leben, das er dort führte, über seine Krankheit und über seinen Tod. Zweite Auflage, geschmückt mit fünf Stichen.
Paris, Pillet ainé, 1822
in-8 (20 x 12,5 cm) ; xii-403 S.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen