Nr. 94400462

Schwamm Seemuschel - M-838 EUPLECTELLA ASPERGILLUM (Ohne Mindestpreis)
Nr. 94400462

Schwamm Seemuschel - M-838 EUPLECTELLA ASPERGILLUM (Ohne Mindestpreis)
Schöner Venuskorb von Euplectella aspergillum, einem Schwamm aus der Klasse Hexactinellida, der die tiefen Ozeane bewohnt. E. aspergillum lebt in kalten Umgebungen von Meeres- und Ozeanwässern. Sie kommt in Tiefen von 35 bis 5000 m vor, auf weichem Untergrund, oft unter lichtlosen Bedingungen. Der Venuskorb wird an den Küsten der Philippinen und Japans gefunden. E. aspergillum ähnelt in ihrem Aussehen einem geflochtenen Korb. Ein ausgewachsenes Exemplar hat häufig eine Länge von über 30 cm und eine Breite von etwa 5 cm. E. aspergillum hat ein Skelett, das aus dreiachsigen Nadeln besteht, deren Hauptbestandteil Siliziumdioxid ist. Das Skelett besteht aus konsolidierten, nanometrischen, siliziumdioxidischen, sphärischen Elementen, die in genau definierten mikroskopischen, konzentrischen Ringen angeordnet sind. Sie umgeben das axiale Proteinfasern, wobei die Räume zwischen den Schichten der siliziumdioxidischen Ringe mit organischen Substanzen gefüllt sind. Die so entstandenen laminierten siliziumdioxidischen Nadeln schneiden sich und bilden ein regelmäßiges Netz aus Quadraten. Diese Konstruktion wird durch Knoten und Stützen der Nadeln unterstützt, was sie längs, horizontal und schräg verstärkt. Außerdem befinden sich an der äußeren Fläche des Skeletts massive spiralförmige Höhen. Auf dem Skelett lagern sich Mineralien ab, die zusammen mit den organischen Substanzen Zement bilden, was die Masse und Steifigkeit der Struktur erhöht. Das obere Ende des Skeletts endet in einer geschlitztartigen Platte, während der Venuskorb mit einer flexiblen Bündel von Endhaken der siliziumdioxidischen Nadeln am Boden befestigt wird. Das Zusammenspiel aller sieben hierarchischen Ebenen der Struktur überwindet die Brüchigkeit des Hauptbestandteils, des mineralischen Siliziums, und verleiht dem Schwamm außergewöhnliche Steifigkeit und mechanische Stabilität.
Abmessungen-40/40/305 mm.
Ich empfehle es wärmstens Sammlern und Innenarchitekten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen