Nr. 94310414

Robert Cohen - Romy Schneider "Miss Worry" arrived at the "Westbahnhof", 1963
Nr. 94310414

Robert Cohen - Romy Schneider "Miss Worry" arrived at the "Westbahnhof", 1963
- Maßnahmen -
Guter Zustand auf Hochglanzpapier, Gebrauchsspuren, Details siehe Fotos.
18 cm x 13
Im Frühjahr 1963 flog sie nach Hollywood und drehte ihren ersten Film mit Otto Preminger, Der Kardinal, der ein großer Erfolg wurde und ihr im März 1964 eine Golden Globe-Nominierung als Beste Schauspielerin in einem Filmdrama einbrachte. Im Juni 1963 erhielt sie für ihre Leistung in Der Prozess die erste französische Auszeichnung ihrer Karriere, den Crystal Star als Beste ausländische Schauspielerin. Bei ihrem zweiten Film für Columbia, Lend Me Your Husband, der im Herbst 1963 gedreht wurde, entdeckte sie jedoch, dass die Techniken des Actors Studio (ebenso wie die unerbittliche Maschinerie der Unterhaltungsindustrie in den Vereinigten Staaten) ganz anders waren als ihre eigenen. In dieser Komödie wirkt sie unbeholfen und wird von Stress, Lampenfieber und Zweifeln, vor allem persönlichen, überwältigt: Fotos von Alain Delon in Begleitung einer jungen Frau kursieren in der Presse. Die amerikanische Presse verspottete sie und gab ihr den unangenehmen Spitznamen „Miss Worry“.
Nach Drehende löste sie ihren Vertrag mit Columbia auf und kehrte nach Paris zurück, nachdem ihr Agent George Beaume ihr einen fünfzehnseitigen Abschiedsbrief von Alain Delon gegeben hatte. Als sie am 18. Dezember 1963 in ihre Villa in der Avenue de Messina 22 zurückkehrte, fand sie auf dem Wohnzimmertisch ein paar Rosen und eine Nachricht ihres Ex-Verlobten: „Ich bin mit Nathalie in Mexiko-Stadt. Tausend Dinge. Alain.“ Diese Inszenierung bestreitet der Schauspieler. Nach fünf Jahren stürmischer Leidenschaft verließ Alain Delon sie für Francine Canovas, die spätere Nathalie Delon, die er im Spätsommer 1963 kennengelernt hatte und mit der er schwanger war. Romy Schneider ist von dieser Trennung sehr betroffen.
Gebrochen zog sie aus ihrer Wohnung aus und zog in die Avenue Hoche.
Versand per Colissimo.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen