Nr. 94310414

Verkauft
Robert Cohen - Romy Schneider "Miss Worry" arrived at the "Westbahnhof", 1963
Höchstgebot
€ 3
Vor 4 Wochen

Robert Cohen - Romy Schneider "Miss Worry" arrived at the "Westbahnhof", 1963

- Mesures - Good condition on glossy paper, wear marks, see photos for detail. 18cm x 13 In the spring of 1963, she flew to Hollywood and shot her first film with Otto Preminger, The Cardinal, which was a great success and earned her a Golden Globe nomination for Best Actress in a Motion Picture – Drama in March 1964. In June 1963, she received the first French award of her career, the Crystal Star for Best Foreign Actress for her performance in The Trial. However, on her second film for Columbia, Lend Me Your Husband, shot in the fall of 1963, she discovered that the techniques of the Actors Studio (as well as the relentless machinery of the entertainment industry in the United States) were very different from her own. Clumsy in this comedy, she is overwhelmed by stress, stage fright and doubts, especially personal ones: photos of Alain Delon accompanied by a young woman circulate in the press. The American press mocked her and gave her the unpleasant nickname "Miss Worry". When the film was over, she broke her contract with Columbia and returned to Paris after her agent George Beaume gave her a fifteen-page breakup letter written by Alain Delon. On December 18, 1963, when she returned to their mansion at 22, avenue de Messina, she found a few roses left on the living room table and a note from her ex-fiancé: "I am in Mexico City with Nathalie. A thousand things. Alain". This staging is denied by the actor. After five years of stormy passion, Alain Delon left her for Francine Canovas, the future Nathalie Delon, whom he met at the end of the summer of 1963 and was pregnant with their son Anthony. Romy Schneider is very affected by this breakup. Broken, she moved out of their apartment and moved to Avenue Hoche. Sending by colissimo.

Nr. 94310414

Verkauft
Robert Cohen - Romy Schneider "Miss Worry" arrived at the "Westbahnhof", 1963

Robert Cohen - Romy Schneider "Miss Worry" arrived at the "Westbahnhof", 1963

- Maßnahmen -


Guter Zustand auf Hochglanzpapier, Gebrauchsspuren, Details siehe Fotos.

18 cm x 13


Im Frühjahr 1963 flog sie nach Hollywood und drehte ihren ersten Film mit Otto Preminger, Der Kardinal, der ein großer Erfolg wurde und ihr im März 1964 eine Golden Globe-Nominierung als Beste Schauspielerin in einem Filmdrama einbrachte. Im Juni 1963 erhielt sie für ihre Leistung in Der Prozess die erste französische Auszeichnung ihrer Karriere, den Crystal Star als Beste ausländische Schauspielerin. Bei ihrem zweiten Film für Columbia, Lend Me Your Husband, der im Herbst 1963 gedreht wurde, entdeckte sie jedoch, dass die Techniken des Actors Studio (ebenso wie die unerbittliche Maschinerie der Unterhaltungsindustrie in den Vereinigten Staaten) ganz anders waren als ihre eigenen. In dieser Komödie wirkt sie unbeholfen und wird von Stress, Lampenfieber und Zweifeln, vor allem persönlichen, überwältigt: Fotos von Alain Delon in Begleitung einer jungen Frau kursieren in der Presse. Die amerikanische Presse verspottete sie und gab ihr den unangenehmen Spitznamen „Miss Worry“.

Nach Drehende löste sie ihren Vertrag mit Columbia auf und kehrte nach Paris zurück, nachdem ihr Agent George Beaume ihr einen fünfzehnseitigen Abschiedsbrief von Alain Delon gegeben hatte. Als sie am 18. Dezember 1963 in ihre Villa in der Avenue de Messina 22 zurückkehrte, fand sie auf dem Wohnzimmertisch ein paar Rosen und eine Nachricht ihres Ex-Verlobten: „Ich bin mit Nathalie in Mexiko-Stadt. Tausend Dinge. Alain.“ Diese Inszenierung bestreitet der Schauspieler. Nach fünf Jahren stürmischer Leidenschaft verließ Alain Delon sie für Francine Canovas, die spätere Nathalie Delon, die er im Spätsommer 1963 kennengelernt hatte und mit der er schwanger war. Romy Schneider ist von dieser Trennung sehr betroffen.

Gebrochen zog sie aus ihrer Wohnung aus und zog in die Avenue Hoche.

Versand per Colissimo.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen