Nr. 94024540

Verkauft
Motorola International 5200 Micro TAC - Mobile Phone Museum device -Revolutionary and  distinctive - Handy
Höchstgebot
€ 40
Vor 1 Woche

Motorola International 5200 Micro TAC - Mobile Phone Museum device -Revolutionary and distinctive - Handy

Unieke Motorola van het Mobiele Telefoon Museum inclusief dubbele lader ! destijds Revolutionair, onderscheidend en uniek! De Motorola International 5200 werd in 1994 geïntroduceerd en geproduceerd in zowel Motorola's Flensburg-fabriek in Duitsland als de Easter Inch-fabriek in Schotland. Het was het vervolgproduct op de International 5080 die eerder dat jaar werd aangekondigd. Het oorspronkelijke productplan voor het draagbare productassortiment van Motorola omvatte de 5200 niet, aangezien deze uiteindelijk werd geleverd. De oorspronkelijke 5200 zou dezelfde grootte moeten hebben als de International 7200, maar de late introductie van een aangepaste interfacechip betekende dat deze versie van het product werd vertraagd en de interfacechipfunctie werd geconstrueerd met behulp van een discrete en minder geïntegreerde oplossing, wat resulteerde in een dikkere printplaat, waardoor het product dikker werd. De 5200 gebruikte nikkel-cadmiumbatterijen die gebruikelijk zijn in de MicroTAC-productfamilie, de 7200 gebruikte nikkel-metaalhydridebatterijen om hem lichter te maken en de prestaties te verbeteren. De eerste versies van de 5200 ondersteunden niet het verzenden van sms-berichten of Cell Broadcast, maar met de introductie van de 7200 werd de software van de 5200 verbeterd om deze functies te ondersteunen. De 5200 en 7200 gebruikten een LCD-scherm met twee regels en een aantal statusindicatoren. De International MicroTAC-serie telefoons gebruikte een full-size SIM die voldeed aan de ISO/IEC 7810-norm, in wezen dezelfde grootte als een typische creditcard/bankpas. Dit werd gedreven door de overtuiging destijds dat deze full-size SIM-kaarten ook zouden dienen als bankpassen, en dat banken de inherente beveiliging van GSM zouden gebruiken om banktransacties via de lucht mogelijk te maken, zoals nu gebruikelijk is met moderne digitale wallets zoals Apple Pay. Hoewel deze visie uiteindelijk door Motorola werd gerealiseerd met het StarTAC D-product, vond de wijdverbreide acceptatie van digitale betalingen pas bijna twee decennia later plaats met de introductie van NFC-technologieën (Near Field Communication) die digitale betalingsdiensten zoals Google Pay en Apple Pay ondersteunen.

Nr. 94024540

Verkauft
Motorola International 5200 Micro TAC - Mobile Phone Museum device -Revolutionary and  distinctive - Handy

Motorola International 5200 Micro TAC - Mobile Phone Museum device -Revolutionary and distinctive - Handy

Einzigartiges Motorola aus dem Handymuseum inklusive Doppelladegerät!

Damals revolutionär, unverwechselbar und einzigartig!

Das Motorola International 5200 wurde 1994 eingeführt und sowohl im Motorola-Werk Flensburg in Deutschland als auch im Werk Easter Inch in Schottland hergestellt. Es war das Nachfolgeprodukt des Anfang des Jahres angekündigten International 5080. Der ursprüngliche Produktplan für die tragbare Produktlinie von Motorola sah das 5200 nicht vor, da es schließlich ausgeliefert wurde. Der ursprüngliche 5200 sollte die gleiche Größe wie der International 7200 haben, aber die späte Einführung eines benutzerdefinierten Schnittstellenchips führte dazu, dass sich diese Version des Produkts verzögerte und die Funktion des Schnittstellenchips mithilfe einer diskreten und weniger integrierten Lösung konstruiert wurde, was zu einer dickeren Leiterplatte führte und das Produkt dicker machte. Beim 5200 kamen die in der MicroTAC-Produktfamilie üblichen Nickel-Cadmium-Batterien zum Einsatz, beim 7200 kamen Nickel-Metallhydrid-Batterien zum Einsatz, um das Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Frühe Versionen des 5200 unterstützten das Senden von SMS-Nachrichten oder Cell Broadcast nicht, aber mit der Einführung des 7200 wurde die Software des 5200 verbessert, um diese Funktionen zu unterstützen. Die Modelle 5200 und 7200 verwendeten ein zweizeiliges LCD-Display und einige Statusanzeigen. Die Telefonserie International MicroTAC verwendete eine SIM-Karte in voller Größe, die dem ISO/IEC 7810-Standard entsprach und im Wesentlichen die gleiche Größe wie eine typische Kredit-/Debitkarte hatte. Hintergrund war die damalige Überzeugung, dass diese SIM-Karten in voller Größe auch als Bankkarten dienen könnten und dass die Banken die inhärente Sicherheit von GSM nutzen würden, um drahtlose Bankgeschäfte zu ermöglichen, wie es heute bei modernen digitalen Geldbörsen wie Apple Pay üblich ist. Während Motorola diese Vision schließlich mit dem Produkt StarTAC D verwirklichte, kam es erst fast zwei Jahrzehnte später mit der Einführung der Near Field Communication (NFC)-Technologien, die digitale Zahlungsdienste wie Google Pay und Apple Pay ermöglichten, zu einer breiten Akzeptanz digitaler Zahlungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen