Nr. 94003054

Zouhiko-Sake-Tasse - Japanische Lackwaren - Zouhiko - Japan - 20. Jahrhundert
Nr. 94003054

Zouhiko-Sake-Tasse - Japanische Lackwaren - Zouhiko - Japan - 20. Jahrhundert
Zohiko ist ein Fachgeschäft für Lackwaren in Kyoto, das im ersten Jahr von Kanbun (1661) gegründet wurde.
Im Jahr 1661 (im 1. Jahr von Kanbun) begann Zoge-ya, der Vorgänger von Zohiko, mit dem Verkauf von Alltagslacken.
Nishimura Hikobei III war der Meisterhandwerker, der vom Kaiser den Titel "Makie-tsukasa" (Meister des Maki-e – einer Urushi-Lackiertechnik, die das Bestreuen von Gold- und/oder Silberpulver auf Lack beinhaltet) verliehen bekam.
In seinen späteren Jahren schuf er das Maki-e-Panel "Fugen Bodhisattva auf einem weißen Elefanten".
Ihre Schönheit zog viele Menschen in Kyoto an, und sie nannten es das "Zohiko-Panel" ("Zo" von "Zoge-ya" und "Hiko" von "Hikobei").
Seitdem ist der Spitzname „Zohiko“ allen bekannt.
Hikobei IV wurde zum Lieferanten für den Sento-Imperialpalast (den Kaiserpalast eines abdankenden Kaisers) ernannt.
Hikobei VI war versiert in einer eleganten Kunst und stellte eine Reihe von ausgezeichneten Artikeln wie Teegeschirr für große Meister der japanischen Teezermonien her.
Hikobei VIII exportierte Lackwaren und galt als Pionier des Lackwarenhandels. Er gründete auch die Kyoto Maki-e Kunstschule und trug zur Förderung der jüngeren Generation bei.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen