Nr. 93371794

Verkauft
Arteluce, Flos - Ezio Didone - Wandlampe (2) - Welle 2 - Metall, Polycarbonat
Höchstgebot
€ 126
Vor 1 Woche

Arteluce, Flos - Ezio Didone - Wandlampe (2) - Welle 2 - Metall, Polycarbonat

Vendo n. 2 lampade / applique di Arteluce (azienda acquisita da Flos nel 1972) , modello ONDA , designer Ezio Didone , produzione fine anni 70 . Bellissima lampada circolare disegnata nel 1979 da Ezio Didone per Arteluce, Italia : la lampada è composta da un diffusore troncoconico in policarbonato satinato, inserito all'interno di una struttura circolare in metallo smaltato bianco. L'impianto elettrico è perfettamente funzionante e comprende il portalampada in ceramica originale. Lampada iconica ed intramontabile dalle linee semplici e pulite, ottimamente conservata, ideale per dare un tocco unico alla vostra casa. Le lampade / applique ONDA , posso essere utilizzate adatte per l' installazione sia a soffito che a parete (orrizontale o verticale) sono in condizioni eccellenti , integre e complete , complete di attacco E27 universale . Le foto sono parte integrante della descrizione L'azienda di illuminazione italiana Arteluce viene fondata nel 1939 dal designer- imprenditore veneziano Gino Sarfatti. Nel 1951 apre il primo punto vendita di Arteluce nel movimentato Corso Vittorio al centro di Milano (oggi chiamato Corso Matteotti). Il negozio viene ridisegnato da Marco Zanuso nel 1953. Il secondo punto vendita di Arteluce, nell'affascinante Via della Siga, viene disegnato dall'amico di lunga data di Sarfatti e designer di illuminazione Vittorio Viganò nel 1961. Arteluce si afferma subito con successo come marca di illuminazione visionaria grazie alla dedizione di Sarfatti alla ricerca tecnica, materiale e di produzione. La minimalista Model 1063 (1954) influenzerà per sempre il design italiano delle lampade da terra, e verrà premiata con il prestigioso "Grand Prix" alla Triennale di Milano . Sempre nel 1954 ince l'ADI Compasso d'Oro per il Model 559 e poi di nuovo l'anno successivo per la Model 1055. Negli anni '60 Arteluce diventa un centro creativo per i designer più talentuosi d'Italia, producendo i design di leggende come Franco Albini, Cini Boeri, Franca Helg, Ico Parisi, e Massimo Vignelli. Nel 1972 Sarfatti vende l'azienda Arteluce a Flos . Molte creazioni di Arteluce sono ancora oggi in produzione, e molti modelli originali mantengono un posto nelle collezioni permanenti di importanti musei come il MoMA di New York. Artemide con Flos / Arteluce e Fontana Arte rappresentano il top design dell' illuminotecnica in italia , e sono di complemento agli arredi Knoll con Ludwig Mies Van der Rohe , o Vitra con Charles & Ray Eames.

Nr. 93371794

Verkauft
Arteluce, Flos - Ezio Didone - Wandlampe (2) - Welle 2 - Metall, Polycarbonat

Arteluce, Flos - Ezio Didone - Wandlampe (2) - Welle 2 - Metall, Polycarbonat

Zu verkaufen Nr. 2 Lampen / Wandleuchten von Arteluce (Firma 1972 von Flos übernommen), Modell ONDA, Designer Ezio Didone, Produktion Ende der 70er Jahre.

Wunderschöne runde Lampe, 1979 von Ezio Didone für Arteluce, Italien, entworfen: Die Lampe besteht aus einem kegelstumpfförmigen Diffusor aus satiniertem Polycarbonat, der in eine kreisförmige Struktur aus weiß emailliertem Metall eingefügt ist. Die Elektrik ist in einwandfreiem Zustand und beinhaltet die originale Keramiklampenfassung.

Ikonische und zeitlose Lampe mit einfachen und klaren Linien, hervorragend erhalten, ideal, um Ihrem Zuhause eine einzigartige Note zu verleihen.

Die ONDA-Lampen/Wandleuchten sind sowohl für die Decken- als auch für die Wandmontage (horizontal oder vertikal) geeignet und in ausgezeichnetem Zustand, intakt und vollständig, komplett mit universellem E27-Anschluss.

Die Fotos sind Bestandteil der Beschreibung

Das italienische Leuchtenunternehmen Arteluce wurde 1939 vom venezianischen Designer und Unternehmer Gino Sarfatti gegründet.

1951 eröffnete das erste Arteluce-Geschäft im belebten Corso Vittorio im Zentrum von Mailand (heute Corso Matteotti). Das Geschäft wurde 1953 von Marco Zanuso neu gestaltet. Arteluces zweites Geschäft in der charmanten Via della Siga wurde 1961 von Sarfattis langjährigem Freund und Lichtdesigner Vittorio Viganò entworfen.

Arteluce etablierte sich dank Sarfattis Engagement für Technik-, Material- und Produktionsforschung sofort erfolgreich als visionäre Beleuchtungsmarke.

Das minimalistische Modell 1063 (1954) wird das italienische Stehlampendesign für immer beeinflussen und wird auf der Mailänder Triennale mit dem prestigeträchtigen „Grand Prix“ ausgezeichnet.
Ebenfalls 1954 wurde der ADI Compasso d'Oro für das Modell 559 und im darauffolgenden Jahr erneut für das Modell 1055 verliehen.

In den 1960er Jahren wurde Arteluce zu einem kreativen Zentrum für die talentiertesten Designer Italiens und produzierte die Entwürfe von Legenden wie Franco Albini, Cini Boeri, Franca Helg, Ico Parisi und Massimo Vignelli.

1972 verkaufte Sarfatti das Unternehmen Arteluce an Flos.

Viele Arteluce-Kreationen werden noch heute produziert und viele Originalmodelle haben ihren Platz in den ständigen Sammlungen großer Museen wie dem MoMA in New York.

Artemide mit Flos / Arteluce und Fontana Arte repräsentieren das beste Lichtdesign in Italien und ergänzen die Möbel von Knoll mit Ludwig Mies Van der Rohe oder Vitra mit Charles & Ray Eames.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen