Nr. 93178517
![Thonet - Adolf Loos - Sessel (2) - Nr. 6048 - Buche](https://assets.catawiki.nl/assets/2024/8/28/7/f/9/7f9737f5-1f14-4b66-be25-ac62e49616ef.jpg)
Thonet - Adolf Loos - Sessel (2) - Nr. 6048 - Buche
Nr. 93178517
![Thonet - Adolf Loos - Sessel (2) - Nr. 6048 - Buche](https://assets.catawiki.nl/assets/2024/8/28/7/f/9/7f9737f5-1f14-4b66-be25-ac62e49616ef.jpg)
Thonet - Adolf Loos - Sessel (2) - Nr. 6048 - Buche
Diese Sessel können Adolf Loos zugeschrieben werden, gemäß dem Essay von Giovanni Renzi:
Thonet verwendet den modernen Begriff nur einmal im Katalog von 1904, und zwar auf der „Loos-Seite“, die ich als solche bezeichne. Diese Seite verdient besondere Aufmerksamkeit.
Es trägt den Titel „Moderne Sessel“ und zeigt zwölf kleine Sessel. Mindestens neun davon sind im englischen Stil gehalten und einer davon – Modell Nr. 1012 – wurde von Loos im Wohnzimmer seines Hauses und im Wohnzimmer seiner Kundin Grete Hentschel verwendet.
Die übrigen drei Sessel (Nr. 1009, Nr. 1010 und Nr. 1011) ähneln eher Kohns Produktion, insbesondere in der Verwendung von quadratischen Profilen. Zwei davon (Nr. 1009 und Nr. 1011) verwenden das Vorderbein wie Sesselmodell Nr. 714 von Jacob & Josef Kohn.
Doch auch in diesen dreien kommen die Ideen von Loos zum Ausdruck, die er in seinen Aufsätzen am Ende des 19. Jahrhunderts vorgetragen hat:
„Der beste Stuhl beansprucht nicht, besonders neuartig zu sein … Die Änderungen dürfen nicht auf den ersten Blick erkennbar sein. Sie beschränken sich auf Abweichungen in der Holzdicke von einigen Millimetern, höchstens Zentimetern.“
Wirklich ein Sammlerstück.
#fünfhavenue
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen