Nr. 93143448

Arabisch-sassanidisch. Ubayd Allah b. Ziyad. Dirham Mint: BCLA (al-Basra)/ AH 62 (AD 681/2) (Ohne Mindestpreis)
Nr. 93143448

Arabisch-sassanidisch. Ubayd Allah b. Ziyad. Dirham Mint: BCLA (al-Basra)/ AH 62 (AD 681/2) (Ohne Mindestpreis)
ISLAMISCH, arabisch-sassanidisch, Ubayd Allah b. Ziyad, AR Dirham
Datum: AH 62 (681/2 n. Chr.)
Münzstätte: BCLA (al-Basra)
Referenz: Album 12
Vorderseite: Zeigt eine nach rechts gerichtete Büste im traditionellen sassanidischen Stil, umgeben von Pahlavi-Legenden (Mittelpersisch). Am Rand steht der arabische Ausdruck „bism Allah“ („Im Namen Allahs“), was eine frühe islamische Adaption sassanidischer Designs widerspiegelt.
Rückseite: Zeigt einen zoroastrischen Feueraltar mit zwei Wächtern, ein Motiv, das von der sassanidischen Münzprägung übernommen wurde. Das Münzzeichen BCLA (al-Basra) bestätigt, dass die Münze in Basra, einem bedeutenden islamischen Zentrum, geprägt wurde.
Kontext: Arabisch-sassanidische Münzen repräsentieren eine Übergangsphase in der frühen islamischen Geschichte. Nach der muslimischen Eroberung Persiens behielt das Umayyaden-Kalifat das Design der sassanidischen Silberdirham bei und fügte kleinere islamische Elemente wie Inschriften hinzu, während traditionelle Symbole wie die Büste des Herrschers und der Feueraltar erhalten blieben.
Diese Münze wurde unter Ubayd Allah b. Ziyad, dem umayyadischen Gouverneur von Basra von 674 bis 686 n. Chr., ausgegeben. Ubayd Allah ist bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Niederschlagung des Aufstands von al-Husayn ibn Ali, der mit der Schlacht von Kerbela im Jahr 680 n. Chr. endete. Seine Handlungen waren ausschlaggebend für die Gestaltung der frühen islamischen Geschichte. Darüber hinaus spielte er eine entscheidende Rolle bei der umayyadischen Expansion nach Osten und überwachte militärische Feldzüge nach Khurasan und Zentralasien. Seine Bemühungen festigten die umayyadische Kontrolle über diese Regionen, legten den Grundstein für zukünftige Eroberungen und etablierten Basra als wichtige Basis für die Expansion nach Osten. Durchmesser: 34 mm
Gewicht: 3,94 Gramm
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen