Nr. 94306487

Altägyptisch Fayence Udjat-Amulett. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. 1,6 cm Länge.
Nr. 94306487

Altägyptisch Fayence Udjat-Amulett. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. 1,6 cm Länge.
Udjat-Amulett.
Altes Ägypten, Spätzeit, 664 - 332 v. Chr.
Fayence.
1,6 cm Länge.
Zustand: Guter Zustand.
Provenienz: Privatsammlung Donald Wonder (1938 - 2023), Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika.
Erworben bei verschiedenen Auktionshäusern zwischen 1994 - 1993 zwischen:
- Harmer Rooke Galleries, New York, Mail Bil-Auktion XVIII, 30. März 1984, Lot 114.
- Time Machine Co., Queens, New York, Auktion Nr. 3, 25. März 1993, Lot 259 und 266.
Beschreibung:
Das Auge des Horus ist ein altägyptisches Symbol für Schutz, königliche Macht und gute Gesundheit. Das Auge des Horus ähnelt dem Auge des Ra, das einem anderen Gott, Ra, gehört, repräsentiert aber viele der gleichen Konzepte.
Grabamulette wurden oft in Form des Auges des Horus hergestellt. Das Symbol „sollte den Pharao [hier] im Jenseits beschützen“ und das Böse abwehren. Seeleute im alten Ägypten und im Nahen Osten malten das Symbol häufig auf den Bug ihrer Schiffe, um eine sichere Seefahrt zu gewährleisten.
Amulette im alten Ägypten waren sowohl dekorativ als auch praktisch, da man ihnen apotropäische Kräfte zuschrieb, die den Träger beschützten oder ihm Macht verliehen. Amulette wurden nicht nur von den Lebenden getragen, sondern auch in den Umhüllungen von Mumien gefunden, da sie dazu dienten, die Verstorbenen auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten.
Amulette hatten je nach Art oder Form unterschiedliche Bedeutungen. Kleine Amulette mit Götter- und Göttinnendarstellungen scheinen die Schutzkräfte der Gottheit induziert zu haben. Kleine Darstellungen anatomischer Merkmale oder Kreaturen hingegen deuten darauf hin, dass der Träger Schutz für einen bestimmten Körperteil benötigte oder sich die Fähigkeiten eines bestimmten Tieres wünschte. Amulette mit Tierdarstellungen waren im Alten Reich sehr verbreitet, während Darstellungen von Gottheiten im Mittleren Reich an Popularität gewannen.
Hinweise:
- Dem Stück liegt ein Echtheitszertifikat bei.
– Das Stück enthält eine spanische Exportgenehmigung (Reisepass für die Europäische Union). – Wenn das Stück für außerhalb der Europäischen Union bestimmt ist, muss ein Ersatz für die Exportgenehmigung beantragt werden. Dies kann maximal 1–2 Wochen dauern.
- Der Verkäufer garantiert, dass er dieses Stück gemäß allen nationalen und internationalen Gesetzen zum Besitz von Kulturgütern erworben hat. Provenienzerklärung eingesehen bei Catawiki.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen