Nr. 93009497
![Joan Miro - Derrière le Miroir, No 151-152 " Les Cartons " - 1965](https://assets.catawiki.nl/assets/2025/1/12/b/1/c/b1c0ec53-eea3-40bc-9011-fd7c64a0cc5c.jpg)
Joan Miro - Derrière le Miroir, No 151-152 " Les Cartons " - 1965
Nr. 93009497
![Joan Miro - Derrière le Miroir, No 151-152 " Les Cartons " - 1965](https://assets.catawiki.nl/assets/2025/1/12/b/1/c/b1c0ec53-eea3-40bc-9011-fd7c64a0cc5c.jpg)
Joan Miro - Derrière le Miroir, No 151-152 " Les Cartons " - 1965
Original-Erstausgabe von Derriére le Miroir mit dem Titel "Cartons" von Joan Miro. Diese vollständige Ausgabe mit der Nummer 151-152 wurde im Mai 1965 von der Familie Maeght in Paris veröffentlicht.
Es gibt 26 Seiten mit originalen Farblithografien, davon 4 Doppelseiten und 1 Schwarzweiß-Lithografie auf Doppelseite (Foto 12).
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Reproduktionen in Schwarzweiß.
Die Seiten sind lose, wie bei den Derriére le Miroir-Ausgaben üblich, mit einer Falte in der Mitte für Doppel- oder Dreifachseiten.
Diese Ausgabe enthält auch die Beilage „Les Chroniques“.
Der Text ist auf Französisch von Jacques Dupin.
Trotz seines Alters von über 60 Jahren sind keinerlei Tönungen, braune Flecken oder Verfärbungen von nennenswerter Bedeutung vorhanden.
Die Maße der Ausgabe betragen: 14" x 11" (38 cm x 28 cm) und es gibt 26 Seiten plus das Cover und die 4-seitige Beilage „Les Chroniques“.
Auf Foto 26 sehen Sie die Informationen von Maeght aus einem Kompendium zu den 253 Ausgaben, insbesondere zu dieser Ausgabe Nr. 151-152. Eine Kopie dieser Originalinformationen kann auf Wunsch beim Kauf mitgeliefert werden.
Derrière le Miroir (DLM) war eine Kunstzeitschrift, die zwischen 1946 und 1982 vom französischen Verleger und Galeristen Aimé Maeght von der Galerie Maeght herausgegeben wurde, die viele Jahre lang die bedeutendste Galerie für zeitgenössische Kunst der Welt war.
Es gab insgesamt 253 Ausgaben, die von anfänglich 1.500 Exemplaren zwischen 1946 und 1968 über über 2.500 nach 1968 bis hin zu 15.000 zwischen 1975 und 1982 reichten.
Die Ausgabe von Derrière le Miroir, DLM, begleitete jede Ausstellung der Galerie Maeght von 1946 bis 1982. DLM, wie es seit über 35 Jahren erscheint, entstand aus der Leidenschaft von Aimé und Marguerite Maeght Maeght und wird von Mourlot, Paris, veröffentlicht.
Joan Miró (geboren am 20. April 1893 in Barcelona, Spanien; gestorben am 25. Dezember 1983 in Palma, Mallorca), katalanischer Maler, der abstrakte Kunst mit surrealistischer Fantasie verband. Sein reifer Stil entwickelte sich aus der Spannung zwischen seinem phantasievollen, poetischen Impuls und seiner Vision der Härte des modernen Lebens. Er arbeitete viel in der LITHOGRAFIE und schuf zahlreiche Wandgemälde, Wandteppiche und Skulpturen für öffentliche Räume.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen