Nr. 92970999
Spirou (magazine) - Année 1993 complète - 52 Zeitschriften - Erstausgabe - 1993
Nr. 92970999
Spirou (magazine) - Année 1993 complète - 52 Zeitschriften - Erstausgabe - 1993
Komplettes Jahr von Spirou 1993.
Sehr guter Allgemeinzustand.
Von Nr. 2856 vom 6. Januar 1993 bis Nr. 2907 vom 29. Dezember 1993.
Vorhandene Extras:
Spiel: Billy die Katze = 1
Die Zeitschriften wurden mit Vorsicht gelesen
und befinden sich in einem sehr guten allgemeinen Erhaltungszustand.
Ein linker oder rechter Rand enthält Serienankündigungen. Bei Nummer 2881 entfällt dieser Rand. Neben dem Titel befindet sich eine Zeichnung von Spirou, die sich auf die Titelzeichnung bezieht.
Im letzten Quartal werden Themenausgaben angeboten. Die Anzahl der zu verfolgenden Geschichten reduziert sich enorm. Die Zusammenfassung dient als Testgelände für neue Designer
Autoren des Jahres:
Azara Joël, Batem, Beker Léo, Berck, Bercovici Philippe, Bergèse Francis, Bernie, Bédu, Blatte, Blesteau Albert, Borrini Fabrizio, Bosschaert Jan, Broca Nic, Capezzone Thierry, Carrère Serge, Cartier Eric, Cauvin Raoul, Cerise, Chantraine Michel , Clarke, Colman Stephan, Conrad Didier, Cosey, Cromheecke Luc, Crosky, Dany, Dan, Darasse Christian, David Dominique, Davith, De Douhet Jacques, De Gieter Lucien, De Jager Gerrit, De Thuin David, Degotte Charles, Deliège Paul, Delporte Yvan, Deporter Mike, Desberg Stephen, Dodier Alain, Dom, Dosimont Gauthier, DuBus, Duchazeau Frantz , Duvivier Marianne, E411, Emilio, Ernst Serge, Evrard David, Fair, Falzar, Faymonville Thierry, Fournier Jean-Claude, Franquin, Fritax, Gazzotti Bruno, Geerts André, Gilson François, Glem, Glogowski Philippe, Godard Christian, Godi, Gos, Guilhem, Hardy Marc, Hausman René, Ingrid, Jannin Frédéric, Janry, Jansen, Janssens Jean-Louis, Jidéhem, Kox Daniel, Lambil Willy, Lapière Denis, Laudec, Leloup Roger, Lemaître Pascal, Letzer Laurent, Léturgie Jean, Loncle, Magda, Makyo Pierre, Malik, Mandryka Nikita, Marine, Mauricet, Mazel Luc, Menu Jean-Christophe, MiTacq, Midam, Moralès, Olis, Oschinsky Marc, Paule, Pé Frank, Pinchart Patrick, Piroton Arthur, Potaches, Rimka, Rosy Maurice, Saive Olivier, Salma Sergio, Serdu, Sergio, Seron Pierre, Sikorski Alain, Slet, Spirou, Stoquart Jacques, Stuf, Thiriet Jean-Michel, Tibet, Tinlot Thierry, Tome Philippe, Toubak, Trondheim Lewis, Varanda Alberto, Verron Laurent, Walt, Wasterlain Marc, Weber Patrick, Wesel Bruno, Will , Woocof, Wozniak Olivier, Zidrou
Im Laufe des Jahres veröffentlichte oder zitierte Reihen:
Africa Jim, Agent 212, Alice und Léopold, Aristoteles und seine Freunde, Arnest Ringard und Augraphie, Billy the Cat, Bobo, Buck Danny, Einbrecher, Zeichentrickzirkus, Diese Cover, die Sie nicht sehen sollten, Cédric, Charly, Gurke maskiert, Amor, Freischaltnotiz in Duhon, Goofy Pubs, Donito, Brot und Spiele, Frauen in Weiß, Galaxianer, Mazda-Gang, Garage Isidore, Isabelle, Jeannette Pointu, Jess Long, Jérôme K. Jérôme Bloche, Jimmy Boy, Jojo, Kid Paddle, Louison Cresson, Seitenränder, Mélusine, Moments Jojo, Bikers, Non sense, Paparazzi, Papyrus, No Joystick for Kid Paddle , Gib mir den Himmel, Beaver Patrol, Poor Lampil, Little Spirou, Little men, Tombstone, Psy, Was ist mit ihnen passiert?, S.O.S. Tierarzt, Sammy, Fliegende Schaufeln, Scrameustache, Nächste Woche, Soda, Spirou, Taximädchen, Tif et Tondu, Tom Carbone, Toupet, Tribe of epithets, Blower's hole, Blaue Tuniken, Koffer mit Cartoons , Voracious, Yoko Tsuno, Zappers
Liste der folgenden Comics, die im Laufe des Jahres erschienen sind:
• Charly in „The Wake Up“ von Magda, Lapière Denis (2863)
• Jess Long in „Dog Time“ von Piroton Arthur, Dom (2863)
• Biberpatrouille in „The Lightning Stone“ von MiTacq, Stoquart Jacques (2864)
• Papyrus in „Der Herr der Krokodile“ von De Gieter Lucien (2865)
• Donito in „Das große Geheimnis“ von Conrad Didier (2866)
• Sammy in „Die Gorillas tragen Unterröcke“ von Berck, Cauvin Raoul (2870)
• Jimmy Boy in „Hollywood!“ von David Dominique (2871)
• Kleine Männer in „Bébé Tango“ von Seron Pierre (2873)
• Scrameustache in „Der Kristall der Atlanter“ von Gos, Walt (2874)
• Blaue Tuniken in „Captain Nepel“ von Lambil Willy, Cauvin Raoul (2882)
• Soda in „Fureur chez les saints“ von Gazzotti Bruno, Tome Philippe (2883)
• Jérôme K. Jérôme Bloche in „L’absent“ von Dodier Alain (2884)
• Jimmy Boy in „Hollywood!“ von David Dominique (2893)
• Isabelle in „Le grand bonbon“ von Will, Delporte Yvan (2894)
• Billy die Katze in „The Summer of Secret“ von Colman Stephan, Desberg Stephen (2894)
• Bobo in „Das Lösegeld der Herrlichkeit“ von Deliège Paul (2901)
• Buck Danny in „Die Geheimnisse des Schwarzen Meeres“ von Bergèse Francis, De Douhet Jacques (2903)
Redaktion:
BC BD, Diese Boxen, Lieber Spirou, Gigavert-Familie, Kleiner Spirou illustriert, Kleine Schädlinge, Lasst uns den Planeten retten, Shazam, Hallo von Alfreud, Zigzag
Spirou wurde 1938 von Dupuis in Belgien auf den Markt gebracht und ab 1945 in Frankreich vertrieben, wo nach dem Krieg amerikanische Comics dominierten.
Spirou verstand es so gut, seinen Lesern zuzuhören, dass es noch heute existiert und somit 4 Generationen von Sammlern abdeckt.
Wir finden alle berühmten Serien wie Spirou (Franquin/Jijé), Tif et Tondu (Will), Buck Danny (Hubinon), Lucky Luke (Morris) und viele andere.
Alle großen Namen des Comics (Marcinelle-Schule) werden ihre Abenteuer vorab in Spirou veröffentlichen, das vor der Veröffentlichung des Albums als außergewöhnliche Werbepräsentation dienen wird.
Komplette Jahrgänge wie diese sind daher eine seltene Gelegenheit, eine Serie fertigstellen zu können, deren Langlebigkeit einzigartig ist und alle anderen Serien bei weitem übertrifft.
Sorgfältiger Versand mit Luftpolsterfolie + doppelter, dem Gewicht angepasster Kartonverpackung
Zeitschriften.
Versand mit Versicherung und Unterschrift.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen