Nr. 92550475

Elfenbein - Ein detailliertes Elfenbein-Okimono eines lächelnden Hotei 布袋, einem der sieben Glücksgötter, mit - Meiji-Zeit (spätes 19. Jahrhundert)
Nr. 92550475

Elfenbein - Ein detailliertes Elfenbein-Okimono eines lächelnden Hotei 布袋, einem der sieben Glücksgötter, mit - Meiji-Zeit (spätes 19. Jahrhundert)
Elfenbein-Okimono mit Darstellung von Hotei 布袋, der neben seinem Sack sitzt. Mit freudiger Miene hält er einen buddhistischen „Mala“-Rosenkranz in der Hand, der zum Gebet und zur Meditation verwendet wird.
Das Elfenbein ist fein geschnitzt, mit viel Liebe zum Detail, das die Textur ihrer Roben und die natürlichen Falten des Sacks hervorhebt.
---Das Okimono ist in ausgezeichnetem Zustand. Typisch für das Material sind natürliche Elfenbeinfäden. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Bildern.
Das Wort „Okimono“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich „zu platzierendes Objekt“ und setzt sich aus den Kanji „oki“ (置き), was „platzieren“ bedeutet, und „mono“ (物), was „Objekt“ bedeutet, zusammen.
Besonders beliebt waren diese dekorativen Skulpturen in der Meiji-Zeit gegen Ende des 19. Jahrhunderts, dank der starken Nachfrage aus westlichen Ländern.
Japanische Bildhauer und Handwerker hatten dank ihrer hervorragenden Fähigkeiten im Schnitzen und Intarsien bereits ihr Können im Umgang mit Materialien wie Lack, Bronze und Netsuke unter Beweis gestellt. Anschließend widmeten sich einige von ihnen dem Schnitzen von Elfenbein, Horn und Holzblöcken, insbesondere Buchsbaum.
Zu den bedeutendsten Bildhauerschulen zählen die von Ishikawa Komei gegründete Tokyo School sowie bedeutende Bildhauer wie Shimamura Shunmei und Yoshida Homei.
Dieses Los entspricht den neuen Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft für den Handel mit Elfenbein, das vor 1947 verarbeitet wurde.
Folgende Unterlagen werden dem Käufer ausgehändigt:
-Originales CITES-Zertifikat, gültig nur auf dem Gebiet der Europäischen Union.
-Antiquitätszertifikat, zusammengestellt von Luca Mastromauro, Experte für japanische Kunst mit der Nummer 2617, registriert bei der Handelskammer Mailand.
--- Wir verpacken Ihren Artikel mit größter Sorgfalt und übergeben ihn an DHL oder UPS, die ihn innerhalb von 1-3 Tagen zustellen. Versicherung ist inklusive.
Dem Käufer wird das von Luca Mastromauro, einem japanischen Kunstexperten, erstellte Echtheitszertifikat ausgehändigt. ---
Der Artikel kann nicht außerhalb der EU verkauft werden.
844
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen