Nr. 92449661

TTT feat. AR Penck - Le mur de Saint Etienne - Single-Schallplatte - 1987
Nr. 92449661

TTT feat. AR Penck - Le mur de Saint Etienne - Single-Schallplatte - 1987
Entdecken Sie mit dieser einzigartigen Platte die faszinierende Welt des renommierten Künstlers A.R. Penck auf einer ganz neuen Ebene. Tauchen Sie ein in eine musikalische Reise, die von Pencks kreativem Genie und einzigartigem Stil geprägt ist.
A.R. Penck war einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Penck beeinflusste die Kunstwelt nicht nur mit seinen Gemälden und Skulpturen, sondern auch mit seiner Leidenschaft für Musik. Diese CD ist ein wahres Meisterwerk, das Pencks künstlerische Vision und sein Gespür für Klang und Rhythmus widerspiegelt.
TTT feat. AR Penck – „Le mur de Saint Etienne“ aus den 80ern in absolutem Topzustand.
Sie bieten auf eine noch ungespielte LP.
Vinyl in Mint (M)
Hülle in Mint (M)
Das Cover wurde von A. R. Penck gestaltet.
Seltenes Sammlerstück.
Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Künstler: AR Penck / Frank Wollny / Heinz Wollny
Titel: Le mur de Saint Etienne
Genre: Jazz
Stil: Free Jazz
Format: LP, Album, limitierte Auflage
A.R.Penck
Frank Wollny
Heinz Wollny
A.R. Penck (1939 - 2017)
Ralf Winkler, alias A. R. Penck, der auch die Pseudonyme Mike Hammer, T. M., Mickey Spilane, Theodor Marx, „a. Y.“ oder einfach „Y“ verwendete (5. Oktober 1939 – 2. Mai 2017), war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Jazz-Schlagzeuger. Als Neoexpressionist wurde er für seinen visuellen Stil bekannt, der an den Einfluss primitiver Kunst erinnert.
Als Schlagzeuger und Pianist tendierte seine Musik zur Freiheit, mit langen experimentellen Improvisationen, die von Moment zu Moment kaum zusammenzukleben scheinen und sich am besten auf der Makroebene offenbaren. Vieles von Pencks Spiel hat eine rohe Schönheit, eine Art rohes und ungefiltertes Spiel, das nicht immer nach vorne drängt. Penck nahm mit Frank Wollny hauptsächlich als TTT (Triple Trip Touch) auf. Mit TTT nahmen Penck und Wollny Alben mit Frank Wright, Lawrence „Butch“ Morris, Jeanne Lee, Alan Silva, Billy Bang, Frank Lowe, Louis Moholo-Moholo und Peter Kowald auf, um nur einige zu nennen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen