Artdeco Armband mit 4 Amethysten in Cabochonschliff a 1,4x1cm in 925 Silber gefasst von Toni Riik für Adolf Regelmann mit Firmensignet am Steckverschluss. Das Armband wird zusätzlich mit einer Sicherheitskette verschlossen und misst geschlossen 19cm.
Breite: bis 1,4cm
In sehr schöner Erhaltung, leichte Silberpatina.

Toni Riik/Adolf Regelmann:
Die bedeutende deutsche Schmuckgestalterin (die auch gezeichnet und gemalt hat) besuchte von 1919 bis 1922 die Kunstgewerbeschule Magdeburg, wurde anschließend in Ludwigsburg ansässig, wo sie technische und künstlerische Leiterin für Feinleder und Stoffkunst in den Vereinigten Ludwigsburger Werkstätten wurde. 1925 gründete sie das Buntlederhaus „Pfennig und Riik“. 1930, nach kurzem Aufenthalt in Paris, ging sie wieder nach Ludwigsburg und gründete dort die Werkstätte Riik, wo nach ihrem Entwurf des neuartigen Filigranschmucks in Anlehnung an einen alten nordischen Spiralschmuck, den sog. 'Rungholt-Schmuck', entstand. Später entwickelte sie die Ludwigsburger Feueremaille, mit der sie bis in die 1960er Jahre arbeitete.
Sie fertigte Schmuck exklusiv für Adolf Regelmann an.

Wird gut verpackt mit Geschenkverpackung mit DHL-tracking versendet


Artdeco Armband mit 4 Amethysten in Cabochonschliff a 1,4x1cm in 925 Silber gefasst von Toni Riik für Adolf Regelmann mit Firmensignet am Steckverschluss. Das Armband wird zusätzlich mit einer Sicherheitskette verschlossen und misst geschlossen 19cm.
Breite: bis 1,4cm
In sehr schöner Erhaltung, leichte Silberpatina.

Toni Riik/Adolf Regelmann:
Die bedeutende deutsche Schmuckgestalterin (die auch gezeichnet und gemalt hat) besuchte von 1919 bis 1922 die Kunstgewerbeschule Magdeburg, wurde anschließend in Ludwigsburg ansässig, wo sie technische und künstlerische Leiterin für Feinleder und Stoffkunst in den Vereinigten Ludwigsburger Werkstätten wurde. 1925 gründete sie das Buntlederhaus „Pfennig und Riik“. 1930, nach kurzem Aufenthalt in Paris, ging sie wieder nach Ludwigsburg und gründete dort die Werkstätte Riik, wo nach ihrem Entwurf des neuartigen Filigranschmucks in Anlehnung an einen alten nordischen Spiralschmuck, den sog. 'Rungholt-Schmuck', entstand. Später entwickelte sie die Ludwigsburger Feueremaille, mit der sie bis in die 1960er Jahre arbeitete.
Sie fertigte Schmuck exklusiv für Adolf Regelmann an.

Wird gut verpackt mit Geschenkverpackung mit DHL-tracking versendet


Marke
Other brand
Stil
Art Deco
Zertifizierung
Kein Laborbericht
Epoche
1900-2000
Metall
Silber
Markenschmuck
Ja
Gesamtgewicht
18,3 g
Zustand
Sehr guter Zustand - mit kleineren Gebrauchsspuren
Geschlecht
Damen
Herkunftsland
Deutschland
Zusätzliche Informationen zum Titel
Toni Riik/Adolf Regelmann
Umfang
19,5 cm

25 Bewertungen (25 in den letzten 12 Monaten)
  1. 25
  2. 0
  3. 0

einfach toll, die Manschettenknöpfe, die liebevolle Verpackung, man kann es gleich so verschenken! Vielen Dank, bis zum nächsten mal! Grüße I.Stauder.

Übersetzung ansehen
user-5f1bf25
Antwort des Verkäufers

Vielen lieben Dank.

Prima verzorgd pakketje. Mooi ingepakt en snel verzonden. De oorbellen zijn weliswaar iets kleiner dan ik dacht maar toch prachtig.

Übersetzung ansehen
Ankyh
Antwort des Verkäufers

Ik ben blij als je de oorbellen mooi vindt! Bedankt voor je vriendelijke review en veel plezier met je oorbellen.

Glücksgriff! Wunderschönes Art-Deco-Stück, außergewöhnliche Qualität, wie neu, versendet in edlem Schmuckkästchen. Fleur de Lis Lilien im Wappen meiner Heimatstadt Wiesbaden. Ich bin begeistert!

Übersetzung ansehen
user-af177a75f01c
Antwort des Verkäufers

Super! Das freut mich. Vielen Dank für ihren Kauf.

Envoi rapide, soigné et sécurisé. L'article correspond parfaitement à la description et il est intact. Je recommande.

Übersetzung ansehen
user-6246a01
Antwort des Verkäufers

Merci für ihren Kauf und das Feedback. Das freut mich.

Venditore molto serio!pacco perfetto in tempi veloci!Collana perfetta!Proprio come lo volevo!

Übersetzung ansehen
maiafatimaeugenio3
Antwort des Verkäufers

Super. Vielen Dank für ihren Kauf und das Feedback!

Alle Feedbacks ansehen

25 Bewertungen (25 in den letzten 12 Monaten)
  1. 25
  2. 0
  3. 0