Nr. 85523445

Verkauft
Eisenzeit Eisenzeitlicher Stier-Schmuckanhänger mit Doppelkopf (Januskopf) Eisenzeit Figurine Sammlung Anhänger
Höchstgebot
199 €
Vor 2 Tagen

Eisenzeit Eisenzeitlicher Stier-Schmuckanhänger mit Doppelkopf (Januskopf) Eisenzeit Figurine Sammlung Anhänger

Zum Verkauf steht ein eisenzeitlicher Schmuckanhänger eines Stiers in doppelköpfiger Formgebung in sehr schöner Erhaltung. Alter: 8. Jh. v. Chr. - 4. Jh. v. Chr. Größe: Länge 3,05 cm, Höhe 2,5 cm und Tiefe max. 1,8 cm. Gewicht 13,6 g. Zustand/Form: Sehr gut erhalten Dieser antike und seltene Schmuckanhänger aus der Eisenzeit, datiert auf das 8. bis 4. Jahrhundert v. Chr., ist ein bemerkenswertes Zeugnis früherer Handwerkskunst und symbolischer Darstellungen. Der Anhänger ist 3,05 cm lang, 2,5 cm hoch und bis zu 1,8 cm tief bei einem Gewicht von 13,6 g und besticht durch seine besondere doppelköpfige Formgebung, die auf kunstvolle Weise zwei Stierköpfe in einem einzigen Stück vereint. Die doppelköpfige Form dieses Anhängers ist eine außergewöhnliche und seltene Gestaltung, die in der eisenzeitlichen Kunst im östlichen Mittelmeerraum häufig mit symbolischen Bedeutungen verknüpft war. Die beiden Stierköpfe sind mit beachtlichen Hörnern versehen, die trotz ihres Alters in erstaunlich gutem Zustand erhalten geblieben sind. Diese Hörner verleihen dem Anhänger eine imposante Präsenz und betonen die Stärke und Macht, die dem Stiersymbol traditionell zugeschrieben wird. Die Augen der Stiere, obwohl nicht vollständig ausgearbeitet, sind angedeutet und verleihen den Köpfen eine lebendige Ausdruckskraft. Interessanterweise lässt sich je nach Betrachtungswinkel nicht nur die doppelte Stierkopfdarstellung erkennen, sondern der gesamte Anhänger kann auch als stilisierte Darstellung eines vollständigen Stieres wahrgenommen werden. Diese Vielschichtigkeit in der Interpretation macht das Schmuckstück zu einem faszinierenden Artefakt und zeugt von der raffinierten Symbolik und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit. Die Öse des Anhängers, die ursprünglich für das Befestigen an einer Kette oder einem Band diente, ist noch vorhanden, jedoch leicht verstopft, was dem Schmuckstück jedoch keinen Abbruch tut. Dieser kleine Makel könnte durch die lange Lagerung oder Nutzung entstanden sein, unterstreicht aber auch die Authentizität und die antike Herkunft des Anhängers. Insgesamt ist dieser Schmuckanhänger in einer sehr schönen Erhaltung und zeigt nur geringe Zeichen des Alters. Er bietet einen beeindruckenden Einblick in die eisenzeitliche Schmuckkunst und symbolisiert nicht nur die handwerkliche Fertigkeit dieser Epoche, sondern auch die kulturellen und rituellen Bedeutungen, die dem Stier in jener Zeit zugeschrieben wurden. Dieser einzigartige Anhänger ist nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Objekt, sondern auch ein wertvolles historisches Artefakt, das die symbolische Kraft und die künstlerische Ausdrucksfähigkeit der Eisenzeit lebendig werden lässt. Herkunft: Aus nordeuropäischer Privatsammlung B.N.., ehemaliger Antiken-Nachlass. Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt vor 2000. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 85523445

Verkauft
Eisenzeit Eisenzeitlicher Stier-Schmuckanhänger mit Doppelkopf (Januskopf) Eisenzeit Figurine Sammlung Anhänger

Eisenzeit Eisenzeitlicher Stier-Schmuckanhänger mit Doppelkopf (Januskopf) Eisenzeit Figurine Sammlung Anhänger

Zum Verkauf steht ein eisenzeitlicher Schmuckanhänger eines Stiers in doppelköpfiger Formgebung in sehr schöner Erhaltung.


Alter: 8. Jh. v. Chr. - 4. Jh. v. Chr.

Größe: Länge 3,05 cm, Höhe 2,5 cm und Tiefe max. 1,8 cm. Gewicht 13,6 g.

Zustand/Form: Sehr gut erhalten

Dieser antike und seltene Schmuckanhänger aus der Eisenzeit, datiert auf das 8. bis 4. Jahrhundert v. Chr., ist ein bemerkenswertes Zeugnis früherer Handwerkskunst und symbolischer Darstellungen. Der Anhänger ist 3,05 cm lang, 2,5 cm hoch und bis zu 1,8 cm tief bei einem Gewicht von 13,6 g und besticht durch seine besondere doppelköpfige Formgebung, die auf kunstvolle Weise zwei Stierköpfe in einem einzigen Stück vereint.

Die doppelköpfige Form dieses Anhängers ist eine außergewöhnliche und seltene Gestaltung, die in der eisenzeitlichen Kunst im östlichen Mittelmeerraum häufig mit symbolischen Bedeutungen verknüpft war. Die beiden Stierköpfe sind mit beachtlichen Hörnern versehen, die trotz ihres Alters in erstaunlich gutem Zustand erhalten geblieben sind. Diese Hörner verleihen dem Anhänger eine imposante Präsenz und betonen die Stärke und Macht, die dem Stiersymbol traditionell zugeschrieben wird.

Die Augen der Stiere, obwohl nicht vollständig ausgearbeitet, sind angedeutet und verleihen den Köpfen eine lebendige Ausdruckskraft. Interessanterweise lässt sich je nach Betrachtungswinkel nicht nur die doppelte Stierkopfdarstellung erkennen, sondern der gesamte Anhänger kann auch als stilisierte Darstellung eines vollständigen Stieres wahrgenommen werden. Diese Vielschichtigkeit in der Interpretation macht das Schmuckstück zu einem faszinierenden Artefakt und zeugt von der raffinierten Symbolik und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit.

Die Öse des Anhängers, die ursprünglich für das Befestigen an einer Kette oder einem Band diente, ist noch vorhanden, jedoch leicht verstopft, was dem Schmuckstück jedoch keinen Abbruch tut. Dieser kleine Makel könnte durch die lange Lagerung oder Nutzung entstanden sein, unterstreicht aber auch die Authentizität und die antike Herkunft des Anhängers.

Insgesamt ist dieser Schmuckanhänger in einer sehr schönen Erhaltung und zeigt nur geringe Zeichen des Alters. Er bietet einen beeindruckenden Einblick in die eisenzeitliche Schmuckkunst und symbolisiert nicht nur die handwerkliche Fertigkeit dieser Epoche, sondern auch die kulturellen und rituellen Bedeutungen, die dem Stier in jener Zeit zugeschrieben wurden. Dieser einzigartige Anhänger ist nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Objekt, sondern auch ein wertvolles historisches Artefakt, das die symbolische Kraft und die künstlerische Ausdrucksfähigkeit der Eisenzeit lebendig werden lässt.


Herkunft: Aus nordeuropäischer Privatsammlung B.N.., ehemaliger Antiken-Nachlass. Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt vor 2000.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen