Nr. 84225665

Verkauft
Franklin Mint 1:24 - Modellauto - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910
Höchstgebot
30 €
Vor 4 Wochen

Franklin Mint 1:24 - Modellauto - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910

UND-Verknüpfung: Begriffe durch Leerzeichen trennen. Nach Alternativbegriffen suchen: Wort1 OR Wort2. Wort von der Suche ausschließen: -Wort. PKW2074 Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910 Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910 Die Mercedes-Simplex Modelle des Jahres 1904 knüpften im wesentlichen an die Typenpalette von 1902 an. Aus dem Verkaufsprogramm von 1903 wurde das 60 PS-Modell weitgehend unverändert weitergebaut, der 18/22 PS entfiel jedoch zugunsten des 18/28 PS. Dieser verfügte wieder über einen Motor mit konventioneller Ventilanordnung, d. h. mit seitlich stehenden Einlaß- und Auslaßventilen, und entsprach damit im wesentlichen dem Mercedes-Simplex 20 PS von 1902. Allerdings hatte der 18/28 PS, zumindest im Modelljahr 1904, die Dreiviertelelliptikfedern an den Vorderrädern von seinem direkten Vorgänger, dem 18/22 PS, übernommen. Auch die beiden anderen Modelle des Verkaufsprogramms von 1902, die Mercedes-Simplex 28 PS und 40 PS, wurden als 28/32 PS und 40/45 PS weitergebaut. Ab 1905 entfiel der Zusatz "Simplex" in der Typenbezeichnung; der 28/32 PS wurde in 35 PS und der 40/45 PS in 45 PS umbenannt. 1908 ergänzten die Typen 55 PS und 70 PS, die konzeptionell dem 45-PS-Modell ähnelten, das Verkaufsprogramm. Die Einführung der Luxussteuer für Automobile per 1. Juli 1906 führte im Jahre 1909 zu einer Vereinbarung der im Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller (VDMI) zusammengeschlossenen Hersteller, derzufolge die hubraumbezogene Steuerklasse als Bestandteil der Typenbezeichnung anzugeben war. Dementsprechend wurden 1909 auch bei der DMG die Modellbezeichnungen angepaßt. Aus dem Typ 45 PS wurde so beispielsweise der 26/45 PS, aus dem 65 PS der 36/65 PS. Die Angabe der Steuer-PS prägte die Typenbezeichnungen bis Ende der 20er Jahre. Für Viertaktmotoren entsprach ein Steuer-PS einem Hubraum von 261,8 cm³.

Nr. 84225665

Verkauft
Franklin Mint 1:24 - Modellauto - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910

Franklin Mint 1:24 - Modellauto - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910

UND-Verknüpfung: Begriffe durch Leerzeichen trennen. Nach Alternativbegriffen suchen: Wort1 OR Wort2. Wort von der Suche ausschließen: -Wort.

PKW2074 Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910
Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910
Die Mercedes-Simplex Modelle des Jahres 1904 knüpften im wesentlichen an die Typenpalette von 1902 an. Aus dem Verkaufsprogramm von 1903 wurde das 60 PS-Modell weitgehend unverändert weitergebaut, der 18/22 PS entfiel jedoch zugunsten des 18/28 PS. Dieser verfügte wieder über einen Motor mit konventioneller Ventilanordnung, d. h. mit seitlich stehenden Einlaß- und Auslaßventilen, und entsprach damit im wesentlichen dem Mercedes-Simplex 20 PS von 1902. Allerdings hatte der 18/28 PS, zumindest im Modelljahr 1904, die Dreiviertelelliptikfedern an den Vorderrädern von seinem direkten Vorgänger, dem 18/22 PS, übernommen.

Auch die beiden anderen Modelle des Verkaufsprogramms von 1902, die Mercedes-Simplex 28 PS und 40 PS, wurden als 28/32 PS und 40/45 PS weitergebaut.

Ab 1905 entfiel der Zusatz "Simplex" in der Typenbezeichnung; der 28/32 PS wurde in 35 PS und der 40/45 PS in 45 PS umbenannt. 1908 ergänzten die Typen 55 PS und 70 PS, die konzeptionell dem 45-PS-Modell ähnelten, das Verkaufsprogramm.

Die Einführung der Luxussteuer für Automobile per 1. Juli 1906 führte im Jahre 1909 zu einer Vereinbarung der im Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller (VDMI) zusammengeschlossenen Hersteller, derzufolge die hubraumbezogene Steuerklasse als Bestandteil der Typenbezeichnung anzugeben war.

Dementsprechend wurden 1909 auch bei der DMG die Modellbezeichnungen angepaßt. Aus dem Typ 45 PS wurde so beispielsweise der 26/45 PS, aus dem 65 PS der 36/65 PS.

Die Angabe der Steuer-PS prägte die Typenbezeichnungen bis Ende der 20er Jahre. Für Viertaktmotoren entsprach ein Steuer-PS einem Hubraum von 261,8 cm³.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen