Nr. 83761669

Verkauft
Celestial Map, Atlas - Nürnberg; Johann Gabriel Doppelmayr - Astronomia Comparativa - 1701-1720
Höchstgebot
150 €
Vor 4 Wochen

Celestial Map, Atlas - Nürnberg; Johann Gabriel Doppelmayr - Astronomia Comparativa - 1701-1720

Astronomia Comparativa , Kupferstichkarte koloriert, aus »Atlas Novus Coelestis« Als Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) im 18. Jahrhundert den »Atlas Novus Coelestis« veröffentlichte, befand sich der Blick auf den Kosmos im Wandel. Das geozentrische wurde vom heliozentrischen Weltbild abgelöst. Ein Streit über die universale Ordnung entbrannte. In hitzigen Debatten ging es um Deutungshoheit und Macht. Dies spiegelt sich auch in Doppelmayrs Atlas wider. Der Atlas Novus Coelestis zählt mit seinen prächtig kolorierten Tafeln zu den wertvollsten Kartenwerken der Nürnberger Druckwerkstätten dieser Zeit. Blatt mit schmalem Rand: 36 x 44 cm, geglättete Mittelfalte, montiert an Passepartout, Rückseite stockfleckig, altersgerechte leichte Bräunung rechts oben Nummeriert: Nr 30,

Nr. 83761669

Verkauft
Celestial Map, Atlas - Nürnberg; Johann Gabriel Doppelmayr - Astronomia Comparativa - 1701-1720

Celestial Map, Atlas - Nürnberg; Johann Gabriel Doppelmayr - Astronomia Comparativa - 1701-1720

Astronomia Comparativa , Kupferstichkarte koloriert, aus »Atlas Novus Coelestis«

Als Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) im
18. Jahrhundert den »Atlas Novus Coelestis«
veröffentlichte, befand sich der Blick auf den Kosmos im Wandel.
Das geozentrische wurde vom heliozentrischen Weltbild abgelöst.
Ein Streit über die universale Ordnung entbrannte.
In hitzigen Debatten ging es um Deutungshoheit und Macht. Dies spiegelt sich auch in Doppelmayrs Atlas wider.

Der Atlas Novus Coelestis zählt mit seinen prächtig kolorierten Tafeln zu den wertvollsten Kartenwerken der Nürnberger Druckwerkstätten dieser Zeit.

Blatt mit schmalem Rand: 36 x 44 cm, geglättete Mittelfalte, montiert an Passepartout,
Rückseite stockfleckig, altersgerechte leichte Bräunung
rechts oben Nummeriert: Nr 30,

Das könnte Ihnen auch gefallen

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen