Set von 9 Canton Emaille sweetmeat Vorspeisenteller, Qianlong, CHINA, QING Dynasty (18. Jahrhundert)


China, Qing dynasty (18th century)

Zum Angebot steht dieses hochsammelbare chinesische Stück aus dem 18. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie, Qianlong-Herrschaft (1735 – 1796) oder sogar früher!

Aufgrund der Chinesischen Beschriftungen wohl 1720-1750, Antikes 9-teiliges Emailporzellan QING Dynastie, QIANLONG Ära.

Chinesisches Emailleservice Set, 1 großes Teller und 8/8 kleinere Teller bilden den Kreis, mit verschiedenen Motiven, natürlich Handbemalt, Original aus dem 18. Jahrhundert, aus der Zeit des Herrschers Qianlong.

eine original chinesische Emaille aus dem 18. Jahrhundert auf Kupfer bemalt und gebrannt.

Die kleinen Teller Rechteckig mit geschwungenen Formen. Thema auf dem Umschlag sind verschiedene chinesische Figuren und Darstellungen. Zustand: Zahlreiche Emailleverluste an den Seiten und Kanten (siehe Fotos), teilweise mit Haarlinien. Bitte sehen Sie sich meine Fotos in hoher Auflösung an, um den Zustand und das Aussehen am besten zu beschreiben.

QIANLONG-ZEITRAUM CHINA 18. JAHRHUNDERT

Zum Angebot steht dieses hochsammelbare chinesische Stück aus dem 18. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie, Qianlong-Herrschaft (1735 – 1796), das auf chinesische Art und Weise mit der Farbpalette „Famille Rose“ gemalt wurde. Ein feines und seltenes Stück, das fachmännisch mit niedrig gebrannten Emails auf einem Kupferkörper bemalt wurde. Die 8 kleinen Schalen (vermutlich Vorspeisenteller, französisch „Hors
D'Oeuvre“, Dessertschalen oder Teeuntersetzer) sowie der große Teller (Hauptstück in der Mitte) mit kreisförmiger Form ist mit mehrfarbigen Emailles verziert, die eine Szene von mehreren antiken chinesischen Figuren in verschiedenen Positionen und Ausdrücken darstellen. Möglicherweise nach einer europäischen Radierung oder einer Erzählung. Dieses prächtige Set aus Emaille umfasst 9 Teile die im Durchmesser ca. 440mm misst und in etwa 20mm hoch ist. Diese Art von kleinen Schalen sind selten und sehr ansprechend, insbesondere kommen sehr selten Stücke dieser Zeit auf den Markt die mit chinesischer Schrift original beschrieben sind. Bei diesem Stück ist auch das mittige, runde Hauptteller mit Antiker Schrift versehen, was eine absolute Seltenheit darstellt, da dies auf dem Markt in der Vergangenheit noch nicht zu finden war.

Das Verfahren zum Bemalen von Emaille auf Kupferbasis wurde im 15. Jahrhundert in Limoges, Frankreich, entwickelt und diente viel später dazu, Chinas kantonesischen Handel zu verbessern, als die französischen Jesuitenmissionare die Technik im 18. Jahrhundert in Canton, China, einführten.

Emailleporzellan, antiquarisch, Asiatika, Chinesisches Emaille, antikes Emaille.

Painted in colours with antique Chinese figures of the circle of King QIANLONG in a landscape setting and all 9 pieces are written and signed in Chinese letters which are very rare and a sign of early origin in the Epoche of Qianlong of the Qing era. China, 18th century. Condition Several dishes with chips and crackles, please check on pictures.

Condition:
- Several typical, superficial tension cracks, some with related loss of enamel please have a look on pictures for condition, overall in good condition

Dia.: 44 cm (the set)
Dia.: 20,5 cm (the central round dish)
Dim.: 16,5 x 12 cm (the outer dishes)

Worldwide Shipping

#summersale

Set von 9 Canton Emaille sweetmeat Vorspeisenteller, Qianlong, CHINA, QING Dynasty (18. Jahrhundert)


China, Qing dynasty (18th century)

Zum Angebot steht dieses hochsammelbare chinesische Stück aus dem 18. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie, Qianlong-Herrschaft (1735 – 1796) oder sogar früher!

Aufgrund der Chinesischen Beschriftungen wohl 1720-1750, Antikes 9-teiliges Emailporzellan QING Dynastie, QIANLONG Ära.

Chinesisches Emailleservice Set, 1 großes Teller und 8/8 kleinere Teller bilden den Kreis, mit verschiedenen Motiven, natürlich Handbemalt, Original aus dem 18. Jahrhundert, aus der Zeit des Herrschers Qianlong.

eine original chinesische Emaille aus dem 18. Jahrhundert auf Kupfer bemalt und gebrannt.

Die kleinen Teller Rechteckig mit geschwungenen Formen. Thema auf dem Umschlag sind verschiedene chinesische Figuren und Darstellungen. Zustand: Zahlreiche Emailleverluste an den Seiten und Kanten (siehe Fotos), teilweise mit Haarlinien. Bitte sehen Sie sich meine Fotos in hoher Auflösung an, um den Zustand und das Aussehen am besten zu beschreiben.

QIANLONG-ZEITRAUM CHINA 18. JAHRHUNDERT

Zum Angebot steht dieses hochsammelbare chinesische Stück aus dem 18. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie, Qianlong-Herrschaft (1735 – 1796), das auf chinesische Art und Weise mit der Farbpalette „Famille Rose“ gemalt wurde. Ein feines und seltenes Stück, das fachmännisch mit niedrig gebrannten Emails auf einem Kupferkörper bemalt wurde. Die 8 kleinen Schalen (vermutlich Vorspeisenteller, französisch „Hors
D'Oeuvre“, Dessertschalen oder Teeuntersetzer) sowie der große Teller (Hauptstück in der Mitte) mit kreisförmiger Form ist mit mehrfarbigen Emailles verziert, die eine Szene von mehreren antiken chinesischen Figuren in verschiedenen Positionen und Ausdrücken darstellen. Möglicherweise nach einer europäischen Radierung oder einer Erzählung. Dieses prächtige Set aus Emaille umfasst 9 Teile die im Durchmesser ca. 440mm misst und in etwa 20mm hoch ist. Diese Art von kleinen Schalen sind selten und sehr ansprechend, insbesondere kommen sehr selten Stücke dieser Zeit auf den Markt die mit chinesischer Schrift original beschrieben sind. Bei diesem Stück ist auch das mittige, runde Hauptteller mit Antiker Schrift versehen, was eine absolute Seltenheit darstellt, da dies auf dem Markt in der Vergangenheit noch nicht zu finden war.

Das Verfahren zum Bemalen von Emaille auf Kupferbasis wurde im 15. Jahrhundert in Limoges, Frankreich, entwickelt und diente viel später dazu, Chinas kantonesischen Handel zu verbessern, als die französischen Jesuitenmissionare die Technik im 18. Jahrhundert in Canton, China, einführten.

Emailleporzellan, antiquarisch, Asiatika, Chinesisches Emaille, antikes Emaille.

Painted in colours with antique Chinese figures of the circle of King QIANLONG in a landscape setting and all 9 pieces are written and signed in Chinese letters which are very rare and a sign of early origin in the Epoche of Qianlong of the Qing era. China, 18th century. Condition Several dishes with chips and crackles, please check on pictures.

Condition:
- Several typical, superficial tension cracks, some with related loss of enamel please have a look on pictures for condition, overall in good condition

Dia.: 44 cm (the set)
Dia.: 20,5 cm (the central round dish)
Dim.: 16,5 x 12 cm (the outer dishes)

Worldwide Shipping

#summersale

Dynastisk Stil/Periode
Qianlong (1736-1795)
Antal dele
9
Oprindelsesland
Kina
Materiale
Emalje
Height
2 cm
Width
44 cm
Titel på kunstværk
Et Canton emalje sødekød sæt
Depth
44 cm
Condition
Rimelig stand
Proveniens
Privat samling

3 anmeldelser (3 de sidste 12 måneder)
  1. 3
  2. 0
  3. 0

Alles bestens, vielen Dank - gerne wieder

Se oversættelse
user-9d48240f0426

All perfect; solid shipping and a beautiful artwork. Many thanks-Vielen Dank!

Se oversættelse
user-ec28441cb518
Se alle anmeldelser

3 anmeldelser (3 de sidste 12 måneder)
  1. 3
  2. 0
  3. 0

Alles bestens, vielen Dank - gerne wieder

Se oversættelse
user-9d48240f0426